rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Das GMG - Neues ab dem 1. Januar 2004

Folge 3: Welche Medikamente werden nicht mehr bezahlt?

Samstag, 20.12.2003 · Archiv bis Mai 2005
Autor
rheuma-online

Welche Medikamente werden nicht mehr bezahlt?

§ 34: „Nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel sind von der Versorgung ausgeschlossen ...

Der Bundesausschuß legt bis zum 31.03.04 fest, welche Arzneimittel ausnahmsweise verordnet werden können“.

Die neue Regelung betrifft eine Reihe von Medikamenten, die regelmäßig in der Rheumatologie benötigt werden, z. B. Calcium, Vitamin D3, Folsäure, Paracetamol und viele andere, die der Patient ab 01.01.04. nicht mehr auf Kassenrezept, sondern nur noch auf Privatrezept verordnet erhält.

rheuma-online wird nach der Entscheidung des Bundesausschusses darüber informieren, welche Medikamente weiter verordnet werden dürfen bzw. im Rahmen einer Sonderregelung ausnahmsweise erstattet werden.

Tip: Alle Rezepte und Quittungen sammeln und je nach weiterer Entwicklung nach dem 01.04.2004 bei der Krankenkasse einreichen.

Autor: Dr. med. Thomas Karger, Köln, rheuma-online.de/DrKarger/

Fragen zum GMG und an Dr. Karger bitte über die rheuma-online-Redaktion: info@rheuma-online.de , Stichwort: GMG

 

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.