rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Mineralöl: Ein Risikofaktor für rheumatoide Arthritis?

Männer, die viel mit Motoröl in Kontakt kommen, haben ein um 30% erhöhtes Risiko, an einer seropositiven rheumatoiden Arthritis zu erkranken.

Dienstag, 18.10.2005 · Rheumatoide Arthritis
Autor
Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Männer, die viel mit Motoröl in Kontakt kommen, haben ein um 30% erhöhtes Risiko, an einer seropositiven rheumatoiden Arthritis zu erkranken. Dies gilt für jede Form von Mineralöl und ist unabhängig von dem genetischen Risikofaktor HLA DR4 bzw. den sogenannten shared epitopes.

In diesem Zusammenhang interessant: Zum einen zeigt sich das erhöhte Risiko nur für eine CCP-positive rheumatoide Arthritis. Die damit verbundene Frage: Bestehen bereits vorher, aus welchen Gründen auch immer, schon Antikörper gegen CCP, und kommt es dann durch den Mineralölkontakt zum Ausbruch der RA, oder führt der Mineralölkontakt zur Ausbildung von CCP-Antikörpern und zur Entstehung einer RA?

Zum anderen weiß man aus Tierexperimenten, daß sich bei Ratten durch einige Mineralöle eine Polyarthritis auslösen läßt.

Literatur

Association between occupational exposure to mineral oil and rheumatoid arthritis: results from the Swedish EIRA case–control study

Berit Sverdrup1, 2  , Henrik Källberg3  , Camilla Bengtsson3  , Ingvar Lundberg4, Leonid Padyukov1  , Lars Alfredsson3, 5  , Lars Klareskog1  and the Epidemiological Investigation of Rheumatoid Arthritis study group

1Rheumatology Unit, Department of Medicine, Karolinska Institutet/Karolinska Hospital, Stockholm, Sweden

2Rheumatology Unit, Eskilstuna Hospital, Eskilstuna, Sweden

3Institute of Environmental Medicine, Karolinska Institutet, Stockholm, Sweden

4Department of Occupational Medicine, National Institute for Working Life, Stockholm, Sweden

5Stockholm Center for Public Health, Stockholm County Council, Stockholm, Sweden

Arthritis Research & Therapy 2005, 7:R1296-R1303

http://arthritis-research.com/content/7/6/R1296/abstract

Mehr Informationen

http://news.bbc.co.uk/1/hi/health/4272078.stm

 

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.