rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Rheuma: Sendung im WDR am 11.12.2003

Auf folgende Sendung im WDR möchten wir hinweisen: Donnerstag, 11. Dezember 2003, 20:15 - 21:00 Uhr - Rundum Gesund: Schmerzen auf Schritt und Tritt - Rheuma

Mittwoch, 10.12.2003 · Archiv bis Mai 2005
Autor
Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Im folgenden geben wir die Ankündigung des WDR zu dieser Sendung wieder:

" Schmerzen auf Schritt und Tritt, steife Gelenke, verkrüppelte Finger - mit diesen Symptomen müssen viele der 20 Millionen Rheuma-Kranken in Deutschland leben. Rheuma ist eine Krankheit mit vielen Gesichtern: es gibt 450 verschiedene Erscheinungsformen, sogar Kinder können davon betroffen sein. Oft lange unbemerkt, schleicht sich die Krankheit im Gefolge harmloser Infektionen oder als Folge eines Immundefektes ein.

Was tun, wenn jeder Handgriff schmerzt? Muss man mit Rheuma leben oder kann es für immer geheilt werden? Wie zuverlässig sind die Diagnose-Methoden? Welche Therapien versprechen langanhaltende Wirkung? Gibt es Hilfe zur Selbsthilfe? Diese Fragen beantwortet Alexa Iwan zusammen mit ihren Studiogästen. Per Telefon können auch die Zuschauer Fragen zum Thema Rheuma stellen: am Donnerstag, den 11.12. um 20.15 Uhr im WDR Fernsehen. "

Moderation: Alexa Iwan

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.