rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Rheumatoide Arthritis und Risiko einer Berentung

Einflußgrößen sind psychosoziale und physische Faktoren. Die 7-Jahres-Ergebnisse des OSLO-Registers.

Donnerstag, 05.01.2006 · Rheumatoide Arthritis
Autor
Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Eine Auswertung des Oslo-Registers über einen 7-jährigen Verlauf identifiziert folgende unabhängige Risikofaktoren für eine krankheitsbedingte Berentung in der Folge einer rheumatoiden Arthritis:

     

  • Funktionelle Beeinträchtigung, gemessen im modifizierten HAQ (MHAQ)

  • erhöhte krankheitsbedingte Hilflosigkeit (gemessen im RAI)

  • niedriger Bildungsgrad

  • weibliches Geschlecht

Von 526 untersuchten Patienten, die zum Ausgangszeitpunkt der Untersuchung jünger als 67 Jahre waren, betrug die Quote einer krankheitsbedingten Berentung nach 7 Jahren 40%. Ein erniedrigtes Risiko für eine krankheitsbedingte Berentung hatten Patienten mit einem hohen formalen Grad der Bildung [odds ratio (OR) = 0.4, 95% confidence interval (CI) 0.1; 0.9]. Ein erhöhtes Risiko fand sich dagegen für Patientinnen (OR 3.0, 95% CI 1.1; 8.0), einen hohen Grad der Behinderung bereits bei Eintritt in die Verlaufsuntersuchung (MHAQ‐Score, OR = 3.9, 95% CI 1.2; 12.5) und erhöhte krankheitsbedingte Hilflosigkeit (Median im RAI‐Score; OR = 3.0, 95% CI 1.4; 6.7).

Referenz:

Work disability in rheumatoid arthritis is predicted by physical and psychological health status: a 7‐year study from the Oslo RA register

Authors: Ødegård, S.; Finset, A.; Kvien, T. K.; Mowinckel, P.; Uhlig, T.,  Scandinavian Journal of Rheumatology, Volume 34, Number 6, Number 6/01Nov2005, pp. 441-447(7)

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.