rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

M. Bechterew: Mesalazhin hilft nicht
Mittwoch, 27.08.2003 Dr. med. Gabriele Moultrie

Mesalazin ist in einer Dosierung von täglich 3.2g auf Grund der geringen Wirksamkeit und der erheblichen Nebenwirkungen im Bereich des Magen-Darmtraktes nicht zur Therapie der Spondylitis ankylosans (SpA, M. Bechterew) geeignet.› mehr

Neu im Team von rheuma-online: Fr. Dr. med. Gabriele Moultrie
Montag, 25.08.2003 rol

Es ist für uns eine besondere Freude, mit Frau Dr. med. Gabriele Moultrie eine neue Verstärkung des Redaktionsteams vorstellen zu können.› mehr

COMP - Ein neuer wichtiger Laborparameter bei rheumatoider Arthritis
Sonntag, 24.08.2003 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Mit einem neuen Laborwert COMP (cartilage oligomeric matrix protein) kann abgeschätzt werden, wie stark die rheumatoide Arthritis den Knorpel angreift.› mehr

Ein schöner Sonntag: Bis abends wares es 833 E-Mails
Sonntag, 24.08.2003 rol

Noch tragen wir es mit Fassung und Geduld. Allerdings ist es die Frage, wie lange es unser Server noch mitmacht.› mehr

Früher Nachweis erosiver Veränderungen bei rheumatoider Arthritis mit Hilfe der Kernspintomographie
Freitag, 22.08.2003 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Mit der Kernspin-Tomographie lassen sich bei einer rheumatoiden Arthritis erste Zeichen einer entzündlichen Zerstörung von Knorpel und Knochen am Handgelenk sehr viel früher erfassen als mit dem konventionellen, normalen...› mehr

Aussagekraft der Kernspintomographie im Vergleich zur konventionellen Röntgendarstellung im frühen Stadium der rheumatoiden Arthritis
Freitag, 22.08.2003 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

In dieser Studie war im frühen Stadium einer rheumatoiden Arthritis die Kernspintomographie (MRT) im Bereich der Vorfüße der konventionellen Röntgenuntersuchung bei der Früherkennung von Erosionen nicht überlegen.› mehr

Viruswarnung und dringende Bitte, die Virenschutzprogramme zu aktualisieren
Donnerstag, 21.08.2003 rol

Heute morgen 598 E-Mails im Postfach: W32.Sobig scheint sich zu einer Epidemie zu entwickeln. Hinweise zum Virus und zu seiner Bekämpfung im Volltext.› mehr

Am 20 August am TIZ-Telefon: Prof. Dr. med. Jörn Kekow aus Vogelsang / Magdeburg
Donnerstag, 14.08.2003 rol

Am Mittwoch, dem 20. August 2003 ist Prof. Dr. med. Jörn Kekow der Experte am TIZ-Telefon: Von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr unter der Rufummer 02150- 6090838› mehr

Umfrage zur Therapie der rheumatoiden Arthritis mit Enbrel: Bitte um Mithilfe
Donnerstag, 14.08.2003 rol

Für eine Patientenbefragung werden noch Patienten gesucht, die wegen einer rheumatoiden Arthritis / chronischen Polyarthritis mit Enbrel behandelt werden. Für das Interview gibt es eine Aufwandsentschädigung.› mehr

M. Bechterew: Etanercept (Enbrel) reduziert nicht nur die Symptome, sondern verbessert auch die Wirbelsäulenbeweglichkeit
Dienstag, 05.08.2003 rol

Die Therapie mit Etanercept (Enbrel) bei M. Bechterew führte in dieser zulassungsrelevanten multizentrischen, doppelblinden und placebokontrollierten Studie an 277 Patienten nicht nur zu einer symptomatischen Besserung der...› mehr

Versorgungsengpaß für Enbrel hat sich etwas entschärft
Freitag, 25.07.2003 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Enbrel-Patienten können aufatmen, es gibt in Deutschland wieder Enbrel. Allerdings ist damit zu rechnen, dass es in den nächsten Monaten immer wieder zu Versorgungsengpässen kommen kann.› mehr

TNF-alpha-Blocker sind die wirksamsten Medikamente bei der Therapie der rheumatoiden Arthritis
Freitag, 25.07.2003 rol

Die Auswertung von 1174 Therapien mit langwirksamen Antirheumatika zeigt eine deutliche Überlegenheit der TNF-alpha-blockierenden Substanzen gegenüber den traditionellen DMARDs. Dies betrifft nicht nur die höhere Wirksamkeit,...› mehr

Anakinra (Kineret) bei rheumatoider Arthritis: Aktuelle Daten zur Wirksamkeit und Verträglichkeit in der täglichen rheumatologischen Praxis
Freitag, 25.07.2003 rol

Auf dem EULAR-Kongreß in Lissabon wurde von Dr. Langer eine Zwischenauswertung der KREATIVE-Studie vorgestellt. Die Daten zeigen ein gute Wirksamkeit von Kineret auch bei Patienten, bei denen eine vorherige Behandlung mit...› mehr

EULAR-Forschungspreis 2003 geht an zwei deutsche Rheumatologen
Sonntag, 22.06.2003 rol

Auf dem diesjährigen Kongress der Europäischen Rheumatologen in Lissabon wurden die beiden deutschen Rheumatologen Prof. Dr. med. Jürgen Braun aus Herne und Prof. Dr. med. Jochen Sieper aus Berlin zusammen mit ihrem Team mit dem...› mehr

Ein neuer TNF-alpha-Blocker für die Therapie der rheumatoiden Arthritis kündigt sich an
Sonntag, 15.06.2003 rol

Die europäische Zulassungsbehörde EMEA hat empfohlen, den TNF-alpha-Hemmer Humira für die Therapie der rheumatoiden Arthritis bei Erwachsenen zuzulassen.› mehr

Fibromyalgie und Polymyalgie kann auch HIV / AIDS sein
Montag, 02.06.2003 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Es gibt eine ganze Reihe von Virusinfektionen, die mit fibromyalgischen und polymyalgischen Symptomen einhergehen und insbesondere dann zu der falschen Diagnose einer Fibromyalgie oder Polymyalgia rheumatica führen können, wenn...› mehr

Diese Woche der Experte am TIZ-Telefon: Dr. Langer
Dienstag, 27.05.2003 rol

Am Mittwoch, 28. Mai 2003 ist Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer aus Düsseldorf der Experte am TIZ-Telefon: Von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr unter der Rufummer 02150- 6090838 › mehr

Remicade für die Therapie des M. Bechterew zugelassen
Donnerstag, 22.05.2003 rol

Mit Datum vom 21. Mai 2003 gilt die europaweite Zulassung von Remicade (Infliximab) für die Therapie der ankylosierenden Spondylitis (M. Bechterew).› mehr

Enbrel oder Remicade: Wann zahlt die Krankenkasse?
Sonntag, 18.05.2003 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Versicherte von gesetzlichen Krankenkassen sehen sich zunehmend mit dem Problem konfrontiert, dass sie mit der Verordnung von wirksamen Medikamenten wie TNF-Blockern Probleme bekommen. Hier die wichtigsten Bestimmungen, bei wem...› mehr

Kein Enbrel-Engpaß mehr - Registrierungsprogramm beendet
Samstag, 17.05.2003 rol

Mit dem Start der Enbrel-Produktion in der neuen Produktionsstätte in Rhode Island steht jetzt ausreichend Enbrel zur Verfügung, um alle Patienten zu versorgen. In Deutschland wurde das Registrierungsprogramm für Enbrel beendet.› mehr

« 361-380 381-400 401-420 421-440 441-460 461-480 481-500 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.