rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Sofortiger Therapiebeginn mit einer Basistherapie ist bei einer beginnenden rheumatoiden Arthritis für die weitere Prognose entscheidend
Samstag, 05.10.2002 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Ob bei Patienten mit einer beginnenden rheumatoiden Arthritis innerhalb der ersten 3 Monate mit einer langwirksamen antirheumatischen Therapie („Basistherapie“) begonnen wird oder nicht, macht sich noch 3 Jahre später im...› mehr

Neuer Labortest macht die Frühdiagnose der chronischen Polyarthritis (rheumatoiden Arthritis) sicherer
Freitag, 04.10.2002 rheuma-online

Bei Krankheitsbeginn ist die Diagnose einer chronischen Polyarthritis auch für einen erfahrenen Rheumatologen manchmal schwierig. Andererseits ist gerade die frühe Diagnose wichtig für den rechtzeitigen Beginn einer wirksamen...› mehr

Verträglichkeit von Anakinra (Kineret)
Donnerstag, 03.10.2002 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

In einer doppelblinden, placebokontrollierten, randomisierten Studie über 6 Monate wurde die Verträglichkeit von Kineret bei „typischen“ Patienten mit rheumatoider Arthritis, wie man sie in der täglichen Praxis sieht, untersucht.› mehr

Veranstaltungshinweis in Thüringen
Mittwoch, 02.10.2002 rheuma-online

Rheuma-Liga Thüringen: Diagnosegruppentreffen "Rheumatoide Arthritis" am 5. Oktober in Tabarz› mehr

Diphterie-Impfung und Auslösung eines systemischen Lupus erythematodes (SLE) - Weitere Infos
Dienstag, 01.10.2002 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

rheuma-online ist nun auch ein Auszug aus dem etwa 20 Seiten umfassenden versorgungsärztlichen Gutachten zugegangen. Mit Genehmigung des Betroffenen dürfen wir daraus zitieren.› mehr

Jetzt jede Woche Telefonsprechstunde im TNF-alpha-Informationszentrum (TIZ)
Montag, 30.09.2002 rheuma-online

Einen neuen Service bietet das TNF-alpha-Informationszentrum (TIZ): Jeden Mittwoch stehen in der Zeit von 15.00 Uhr bis 16.30 Experten für User-Fragen zur Verfügung. Diese Woche am Apparat: Priv. Doz. Dr. med. Markus Gaubitz vom...› mehr

Neue Informationsbroschüren erschienen
Sonntag, 22.09.2002 rheuma-online

3 neue Informationsbroschüren sind jetzt aktuell erschienen und können kostenlos beim TNF-alpha-Informationszentrum (TIZ) angefordert werden (www.tiz-info.de): 1. Rheumatoide Arthritis - Krankheitsbild, Diagnose, Moderne...› mehr

Deutschland bei TNF-Blocker-Therapie fast Schlußlicht. Erste Ergebnisse der bislang größten europäischen Studie zur Lebensqualität und zur Versorgung von Patienten mit rheumatoider Arthritis (chronischer Polyarthritis).
Sonntag, 22.09.2002 rheuma-online

Berlin, 31. Kongreß der DGRh. Deutschland liegt bei der Therapie mit TNF-Blockern an drittletzter Stelle in Europa. Dies war die alarmierende Nachricht in einer von Essex gesponsorten Veranstaltung auf dem diesjährigen Kongreß...› mehr

Das TNF-alpha-Informationszentrum (TIZ) geht online
Mittwoch, 18.09.2002 rheuma-online

Berlin. Am Eröffnungstag des diesjährigen Rheumatologen-Kongresses in Berlin stellte rheuma-online seine neue Initiative vor: Das TNF-alpha-Informationszentrum, kurz genannt TIZ (http://www.tiz-info.de). Das TIZ bietet...› mehr

Systemischer Lupus erythematodes - Versorgungsamt Bayreuth erkennt SLE als Folge der Impfung gegen Diphterie an
Donnerstag, 25.07.2002 al

Eine wichtige Entscheidung hat das Versorgungsamt Bayreuth nun bei einem Patienten mit systemischem Lupus erythematodes (SLE) getroffen, indem es den SLE als Folge einer Impfung mit Diphterie anerkannt hat.› mehr

Radiosynoviorthese: Führt der neue "Einheitliche Bewertungsmaßstab (EBM 2000Plus)" zu einer weiteren Verschärfung der Zwei-Klassen-Medizin bei Rheuma-Patienten?
Donnerstag, 25.07.2002 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Die Radiosynoviorthese (RSO) ist gefährdet. Diese Befürchtung äußert die Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin e.V. in ihrer aktuell erschienenen Pressemitteilung. Mit einem außergewöhnlichen Schritt ruft sie alle Patienten...› mehr

Informationen zum Kiefergelenk und Kiefergelenkskochbuch
Donnerstag, 25.07.2002 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Eine Info aus dem Kreis unserer User: Zwei Betroffene haben eine eigene Seite zur Beteiligung des Kiefergelenks bei rheumatischen Erkrankungen erstellt und außerdem ein Kochbuch für Kiefergelenkspatienten geschrieben.› mehr

« 381-400 401-420 421-440 441-460 461-480 481-500 501-512

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.