rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Karin Lundberg et al.: Genetic and environmental determinants for disease risk in subsets of rheumatoid arthritis defined by the anticitrullinated protein/peptide antibody fine specificity profile
Dienstag, 30.04.2013 BMK

Diese Studie mit 1.985 RA-Patienten und 2.252 Kontrollpersonen liefert das derzeit umfassendste Bild, wie das HLA-DRB1-Shared Epitope, PTNP22 und das Rauchen eher mit spezifischen ACPA Reaktionsfähigkeiten als mit den anti-CCP...

Statine und klinische Arthrose in der Allgemeinbevölkerung: eine Längsschnittstudie
Dienstag, 30.04.2013 Dr. Barbara Missler-Karger

Diese Längsschnittstudie mit einer nationalen Kohorte aus der täglichen Praxisumgebung in Großbritannien liefert Hinweise, dass höhere Statindosierungen und längere Zeiträume einer Statinanwendung mit einer Reduktion einer...› mehr

Certolizumab: Profil und Potenzial für die Behandlung der Psoriasisarthritis
Montag, 29.04.2013 Dr. Barbara Missler-Karger

Die Autoren resümieren in ihrem Artikel, dass Certolizumab Pegol als kompetente Therapieoption bei Patienten mit Psoriasisarthritis in Betracht gezogen werden kann. Das Wirksamkeits- und Sicherheitsprofil legt darüber hinaus...› mehr

Gasteiner Heilstollen begrüßt 400.000sten Patienten
Freitag, 26.04.2013 PM Gasteiner Heilstollen

Die Radonwärmetherapie setzt sich zunehmend als Alternative zur medikamentösen Behandlung vor allem bei der Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates durch. So machte sich mit Roland Geister jüngst der 400.000ste Patient...› mehr

Erhöhte Sterblichkeit bei Vitamin-D-Mangel
Donnerstag, 25.04.2013 BMK

Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum und vom Epidemiologischen Krebsregister des Saarlandes untersuchten in einer großen Studie den Zusammenhang zwischen einem Mangel an Vitamin D und der Sterblichkeitsrate....

Die Substitution mit Thyroxin und das Risiko, eine Rheumatoide Arthritis zu entwickeln – Ergebnisse aus der Schwedischen bevölkerungsbasierten EIRA Studie
Donnerstag, 25.04.2013 Dr. Barbara Missler-Karger

Die Teilnehmer der EIRA-Studie, die Thyroxin substituierten, hatten ein zweifach erhöhtes Risiko für sowohl eine ACPA-positive als auch eine ACPA-negative RA. Das Risiko, an einer ACPA-positiven RA zu erkranken war zudem vielfach...› mehr

Ein Regulator des Immunsystems entdeckt - MHH-Wissenschaftler fanden heraus, wann wichtige Zellen des Immunsystems gebildet werden
Mittwoch, 24.04.2013 BMK

Natürliche Killer T-Zellen (NKT-Zellen) haben auch den Namen „Schweizer Offiziersmesser des Immunsystems“– weil sie so vielseitig sind: Sie können virusinfizierte Zellen und Tumorzellen direkt töten und das Immunsystem anregen...

HUMIRA erhält Zulassung für die pJIA bei Kindern ab zwei Jahren
Mittwoch, 24.04.2013 Pressemitteilung AbbVie / Missler-Karger

Die Europäische Zulassungsbehörde (European Medicines Agency, EMA) hat Humira (Adalimumab) von AbbVie in Kombination mit Methotrexat für die Behandlung der aktiven polyartikulären juvenilen idiopathischen Arthritis (pJIA) bei...› mehr

Adriano P. Simão et al.: Functional Performance and Inflammatory Cytokines After Squat Exercises and Whole-Body Vibration in Elderly Individuals With Knee Osteoarthritis
Dienstag, 23.04.2013 BMK

Bei den älteren Patienten mit einer Kniearthrose erwies sich das Training (Kniebeugen) auf einer Vibrationsplatte dem Training auf dem Boden hinsichtlich der Schmerzintensität, der Gangqualität und der Funktion des...

Knochenmasseverlust vor dem Beginn einer Rheumatoiden Arthritis bei Personen mit Antikörpern gegen citrullinierte Proteine
Dienstag, 23.04.2013 Dr. Barbara Missler-Karger

In dieser Studie begann die Schädigung der Knochenstruktur bei ACPA-positiven Personen vor dem klinischen Beginn einer Rheumatoiden Arthritis. Diese Ergebnisse revidieren das Konzept, dass Schäden der Knochenstruktur bei...› mehr

Aktionsbündnis Patientensicherheit mahnt: Falsche Einnahme des Rheumamittels Methotrexat führt zu schweren Nebenwirkungen
Freitag, 19.04.2013 Pressemitteilung APS / Missler-Karger

Bonn – In Deutschland leiden mehr als 440 000 Menschen an entzündlichem Gelenkrheuma, der sogenannten rheumatoiden Arthritis (RA). Das bei RA verordnete Medikament Methotrexat dürfen Patienten jedoch nur einmal pro Woche...› mehr

Sicher hinterm Steuer: Medikamente können Fahrtauglichkeit einschränken
Freitag, 19.04.2013 Julia Nix

Wer ein Glas Wein genossen hat, für den ist klar: Das Auto bleibt stehen, da Alkohol die Fahrtüchtigkeit einschränkt. Dass jedoch auch Medikamente die Fahrsicherheit beeinträchtigen können, darüber machen sich die Patienten oft...› mehr

Supplementierung mit Vitamin D bei älteren oder postmenopausalen Frauen: Ein Update (2013) der Empfehlungen der European Society for Clinical and Economic Aspects of Osteoporosis and Osteoarthritis (ESCEO) aus dem Jahr 2008
Donnerstag, 18.04.2013 Dr. Barbara Missler-Karger

Die ESCEO empfiehlt eine Untergrenze des 25-Hydroxyvitamin D von 50 nmol/l (=20ng/ml) im Serum für die Bevölkerung allgemein und für Patienten mit Osteoporose um eine optimale Knochengesundheit zu gewährleisten. Unterhalb dieses...› mehr

Aktuelle Umfrage zur Therapie mit TNF-α-Inhibitoren - Rheumatologen unterscheiden zwischen Biologika-Profilen
Mittwoch, 17.04.2013 Pressemitteilung Pfizer / Missler-Karger

Biologikum ist nicht gleich Biologikum: TNF-α-Antagonisten, die zur Behandlung von entzündlich-rheumatischen Erkrankungen eingesetzt werden, weisen unterschiedliche Immunogenitätsprofile auf. Dass sich diese Unterschiede...› mehr

Innovationen in der Therapie rheumatischer Erkrankungen
Montag, 15.04.2013 Vortrag Prof. Dr. med. H. Schulze-Koops / Missler-Karger

"Was man nicht erklären kann, sieht man gern als Rheuma an." Mit diesem Zitat von Wilhelm Busch war Professor Schulze-Koops mitten im Thema seines Vortrags anlässlich der Eröffnungs-Pressekonferenz zum Jahreskongress der DGIM am...› mehr

3,3 Millionen Anrufe für die "116 117"
Freitag, 12.04.2013 Julia Nix

Wer außerhalb der Praxisöffnungszeiten ärztliche Hilfe benötigt, für den steht seit rund einem Jahr die bundesweit einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst 116 117 zur Verfügung. Im ersten Jahr nutzten rund...› mehr

MSD-Gesundheitspreis: Bewerbungsfrist endet am 15. April 2013
Freitag, 12.04.2013

Die Bewerbungsunterlagen für den diesjährigen MSD-Gesundheitspreis können bis zum 15. April 2013 eingereicht werden. Inhaltlich sollen insbesondere Indikationen großer Volks- sowie Infektionskrankheiten aufgegriffen werden.

Von Rheuma bis Darmerkrankungen: Systemische Entzündung als Schlüssel zum Verständnis rheumatischer Erkrankungen
Montag, 08.04.2013

Wiesbaden 6. April 2013 - Die Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e. V. (DGIM) und Präsidentin des 119. Jahreskongresses hat in den Rhein-Main-Hallen den diesjährigen Jahreskongress eröffnet. Tausende Ärzte...› mehr

Weltgesundheitstag: WHO informiert über Risiken des Bluthochdrucks
Freitag, 05.04.2013 Julia Nix

Wer unter Bluthochdruck leidet, der riskiert schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie einen Herzinfarkt oder Schlaganfall. Viele Betroffene wissen jedoch gar nicht, dass sie erkrankt sind. Eine Messung beim Arzt oder in der...› mehr

Nervenschäden bei Fibromyalgie nachgewiesen
Donnerstag, 04.04.2013 BMK

Eine mögliche körperliche Ursache für die Schmerzen von Fibromyalgie-Patienten haben Forscher der Universität Würzburg entdeckt: Sie wiesen Schäden an den kleinen Nervenfasern nach. Das berichten Nurcan Üçeyler und ihre Kollegen...

« 381-400 401-420 421-440 441-460 461-480 481-500 501-520 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.