rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Niedrig dosiertes orales Prednison verbessert die klinischen und sonografisch darstellbaren Remissionsraten bei früher Rheumatoider Arthritis: Ergebnisse einer offenen, randomisierten Studie über 12 Monate
Donnerstag, 13.12.2012 Dr. Barbara Missler-Karger

In dieser Untersuchung führte die Komedikation mit niedrig dosiertem Prednison im Vergleich zur Monotherapie mit Methotrexat zu vergleichbaren Raten einer niedrigen Krankheitsaktivität. Unter der Kombination erreichten aber mehr...› mehr

Sobi beantragt Zulassungserweiterung für Kineret®
Donnerstag, 13.12.2012 BMK

Die Firma Swedish Orphan Biovitrum (Sobi) hat bei der European Medicines Agency (EMA) für Kineret® die Zulassung für die zusätzliche Indikation Cryopyrin-assoziierte periodische Syndrome (CAPS) beantragt. Der Antrag basiert auf...

Langzeitsicherheitsprofil von Tocilizumab bei Patienten mit Rheumatoider Arthritis mit einer mittleren Behandlungsdauer von 3,7 Jahren
Mittwoch, 12.12.2012 Dr. Barbara Missler-Karger

Das Sicherheitsprofil von Tocilizumab (MabThera®) stimmt in dieser Analyse, die die während des diesjährigen Kongresses der ACR/AHRP vorstellt wurde, mit den vorangegangenen Untersuchungen überein und blieb über einen Zeitraum...› mehr

Zusammenhang zwischen der Vitamin D Einnahme und dem Risiko für eine Rheumatoide Arthritis: eine Metaanalyse
Dienstag, 11.12.2012 Dr. Barbara Missler-Karger

Diese Metaanalyse der Daten von 215.757 Studienteilnehmern legt nahe, dass eine niedrige Vitamin D Zufuhr mit einem erhöhten Risiko für eine Rheumatoide Arthritis assoziiert ist. Außerdem konnten die Autoren zeigen, dass ein...› mehr

Vitamin-D3-Special, Teil 2: Vitamin D, Immunsystem und Autoimmunerkrankungen
Montag, 10.12.2012 Dipl.-Biochem. Corinna Hermsen, Priv.-Doz. Dr. med. H.E. Langer

Das Immunsystem ist das Abwehr- und Kontrollsystem des Körpers. In diesem Teil des r-o-Specials werden der Aufbau und die Funktion des Immunsystems beschrieben und die Rolle von Vitamin-D3 für die Immunabwehr dargestellt....› mehr

Lebensmittel: Aus für vollmundige Gesundheitswerbung
Montag, 10.12.2012 BMK

Verbraucher sollen künftig besser vor irreführenden Angaben zur gesundheitlichen Wirkung von Lebensmitteln geschützt werden. Ab 14. Dezember dürfen Hersteller nur noch mit solchen Aussagen für ihre Produkte werben, die in einer...

Anakinra beim Morbus Still im Erwachsenenalter: Langzeitbehandlung bei Patienten, die auf eine konventionelle Therapie nicht angesprochen haben
Montag, 10.12.2012 Dr. Barbara Missler-Karger

Anakinra (Kineret®) war in dieser Untersuchung bei Patienten mit Morbus Still im Erwachsenenalter mit gutem Erfolg durchgängig wirksam. Eine Dosisreduktion oder das Absetzen des Interleukin-1 Rezeptorantagonisten führte alerdings...› mehr

Dickes Finanzpolster für gesetzliche Krankenkassen
Freitag, 07.12.2012 Julia Nix / Pressemitteilung Bundesministerium für Gesundheit

Die gesetzlichen Krankenkassen haben nach den vorläufigen Finanzergebnissen des ersten bis dritten Quartals 2012 einen Überschuss von rund 4,05 Milliarden Euro erzielt. Einnahmen in Höhe von 142 Milliarden Euro standen Ausgaben...› mehr

Eine Neutropenie unter Rituximab bei Rheumatoider Arthritis und anderen Autoimmunerkrankungen ist ein seltenes Ereignis: Daten aus dem AutoImmunity and Rituximab Registry
Donnerstag, 06.12.2012 Dr. Barbara Missler-Karger

Die Auswertung der Daten aus dem AIR-Register, die während des diesjährigen Kongresses der ACR/AHRP vorstellt wurde, zeigen, dass auch im späteren Verlauf einer Behandlung mit Rituximab (MabThera®) eine Neutropenie auftreten...› mehr

Warum sind Teetrinker gesünder? Jacobs Wissenschaftler ergründen positive Effekte von Tee
Donnerstag, 06.12.2012 BMK

Menschen, die regelmäßig Tee trinken, erkranken seltener an Osteoporose, Krebs- oder Herz-Kreislauf-Leiden als solche, die kaum oder nie Tee trinken. Dies haben zahlreiche epidemiologische Studien ergeben. Warum dies so ist, war...

Remissionsinduktion bei Patienten, die weniger als 12 Monate an einer mäßig schweren bis schweren Rheumatoiden Arthritis erkrankt waren und 52 Wochen lang mit Etanercept plus Methotrexat behandelt wurden
Mittwoch, 28.11.2012 Dr. Barbara Missler-Karger

Im Abschnitt eins der PRIZE Studie, die Professor Paul Emery, Leeds, UK, während des diesjährigen Kongresses der ACR/AHRP vorstellte, wurde bei der Mehrzahl der Patienten mit früher, mäßig schwerer bis schwerer Rheumatoider...› mehr

Zucker verändern Antikörperfunktionen
Dienstag, 27.11.2012 BMK

Bei Autoimmunerkrankungen werden Antikörper produziert, die sich gegen körpereigene Strukturen richten und massive Entzündungsreaktionen auslösen können. In Zusammenarbeit mit weiteren internationalen Arbeitsgruppen haben...

Autoantikörper sind bei Patienten mit Rheumatoider Arthritis möglicherweise ein Warnsignal für kardiovaskuläre Erkrankungen
Dienstag, 27.11.2012 Dr. Barbara Missler-Karger

Aus dieser Studie geht hervor, dass zwischen den für die Rheumatoide Arthritis relevanten Autoantikörper ein Zusammenhang besteht mit sowohl einer subklinischen als auch klinischen Atherosklerose. Diese Ergebnisse legen außerdem...› mehr

D Ebrahimi-Fakhari et al.: Familial Mediterranean fever in Germany: clinical presentation and amyloidosis risk
Montag, 26.11.2012 BMK

Die klinischen Symptome der an familiärem Mittelmeerfieber (FMF) erkrankten Migranten, die in Deutschland leben, ähneln den Symptomen, die man bei den Erkrankten in ihren Heimatländern beobachtet. Besonders Patienten mit einem...

Wirksamkeit und Sicherheit von Adalimumab in der Behandlung der peripheren Arthritis bei Patienten mit Spondyloarthritis, die nicht an einer ankylosierenden Spondylitis oder einer Psoriasisarthritis erkrankt sind
Montag, 26.11.2012 Dr. Barbara Missler-Karger

Adalimumab erwies sich in dieser Studie als effektive und gut verträgliche Therapie bei SpA-Patienten mit peripherer Arthritis, obwohl diese Patienten weder die Kriterien für die AS oder die SpA erfüllten. › mehr

Ein Blick hinter die Kulissen des Gasteiner Heilstollens
Sonntag, 25.11.2012 Julia Nix / Gasteiner Heilstollen

Die Heilstollen-Saison 2012 ist vorbei und die Mitarbeiter blicken auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr zurück. Im neuen Jahr öffnet der Heilstollen seine Pforten am 14. Januar 2013. Doch während der Stollen für die Patienten...› mehr

Bundesweiter Patiententag zur rheumatischen Osteitis
Freitag, 23.11.2012 Julia Nix/ Pressemitteilung Kinder-Rheumahilfe München e.V.

Wenn Kinderknochen sich immer wieder entzünden: Am 8. Juni 2013 findet zu diesem Thema ein bundesweiter Patiententag zur rheumatischen Osteitis in München statt.› mehr

Rosaline van den Berg1et al.: ASAS modification of the Berlin algorithm for diagnosing axial spondyloarthritis: results from the SPondyloArthritis Caught Early (SPACE)-cohort and from the Assessment of SpondyloArthritis international Society (ASAS)-cohort
Montag, 19.11.2012 BMK

Die Assessment of SpondyloArthritis international Society (ASAS) hat einen modifizierten Algorithmus für die Diagnose einer axialen SpA akzeptiert, in dem entzündliche Rückenschmerzen als obligatorisches Kriterium heraus- und als...

Sicherheits-Update zu Certolizumab Pegol bei Patienten mit aktiver Rheumatoider Arthritis in der Langzeittherapie
Montag, 19.11.2012 Dr. Barbara Missler-Karger

Neue Daten zur Sicherheit von Certolizumab Pegol bei Rheumatoider Arthritis (RA) waren Gegenstand einer Präsentation während des diesjährigen Kongresse des American College of Rheumatology, der vom 9. bis zum 14. November in...› mehr

Medizinische Doktorarbeiten besser als ihr Ruf
Freitag, 16.11.2012 PM DGIM / Julia Nix

Lohnt es sich für Mediziner heute noch, Zeit und Mühe in eine Doktorarbeit zu stecken? Nach verschiedenen Plagiatsfällen wurden immer wieder Vorwürfe wie "Flachforscher", "Ramschware Dr. med." oder "Dr. med. nachgebessert" laut....› mehr

« 521-540 541-560 561-580 581-600 601-620 621-640 641-660 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.