rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Rheumatherapie›
  • Therapie›
  • Die chronische Polyarthritis: Eine oft in ihrer Gefährlichkeit unterschätzte Erkrankung

Die chronische Polyarthritis: Eine oft in ihrer Gefährlichkeit unterschätzte Erkrankung

Gerade bei einer beginnenden chronischen Polyarthritis handelt es sich nämlich um einen hochgefährlichen, aber oft nur mit sehr wenigen äußerlich sichtbaren Zeichen einhergehenden Schwelbrand, der manchmal nur sehr schwierig zu erkennen ist. Der Vergleich ist nicht schön, aber ein in Düsseldorf tätiger Rheumatologe denkt beim Verlauf von manchen rheumatischen Entzündungen, vor allem bei manchen chronischen Polyarthritiden, immer wieder an dieses schreckliche Ereignis im Düsseldorfer Flughafen, als sich ausgehend von einem an sich harmlosen Funkenflug bei Schweißarbeiten ein Schwelbrand durch die Isolation des Rohrleitungssystems unbemerkt unter das gesamte Abfertigungsgebäude fortsetzte und in dem Augenblick regelrecht zu einer explosionsartiger Brandkatastrophe entwickelte, als er Kontakt mit Sauerstoff bekam.

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.