rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Rheuma von A-Z›
  • Z›
  • Zytokine

Zytokine

Autor
Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Zytokine sind körpereigene Substanzen, die von Zellen des Immunsystems (Lymphozyten und Makrophagen) produziert werden und eine Rolle bei der Steuerung der körpereigenen Abwehr spielen. Es handelt es sich dabei um eine Art Botenstoffe, die Informationen von einer Zelle des Immunsystems an eine andere Zelle des Immunsystems übermitteln.

Im Zusammenhang mit rheumatischen und immunologischen Erkrankungen unterscheidet man pro-inflammatorische und anti-inflammatorische Zytokine, d.h. Zytokine, die eine Entzündung verursachen oder verstärken (pro-inflammatorisch = entzündungsverstärkend) und solche, die eine Entzündung herunterregulieren bzw. beenden (anti-inflammatorisch = entzündungshemmend).

Zu den pro-inflammatorischen Zytokinen gehört TNF-alpha (Tumor-Nekrose-Faktor alpha). Zu den anti-inflammatorischen Zytokinen zählen in erster Linie die Interleukine IL-10 (Interleukin-10), IL-4 (Interleukin-4) sowie IL-11 (Interleukin-11).

Bei chronischen entzündlich-rheumatischen Erkrankungen wie der rheumatoiden Arthritis (chronischen Polyarthritis), der Psoriasis-Arthritis oder den entzündlichen Wirbelsäulenerkrankungen (seronegativen Spondarthritiden, Spondylarthropathien) mit ihrem Hauptvertreter M. Bechterew (ankylosierende Spondylitis) kommt es unter dem Einfluß pro-inflammatorischer Zytokine zur Entwicklung einer Gelenkentzündung (Arthritis).

Zytokine vermitteln die chronisch-rheumatische Entzündung aber auch in anderen betroffenen Strukturen. So finden sich erhöhte Spiegel von TNF-alpha in den entzündeten Kreuz-Darmbein-Gelenken von Bechterew-Patienten. Identische Befunde werden in entzündeten Sehnenansätzen und Bandverbindungen gesehen. Bei der Schuppenflechte (Psoriasis) sind in den Haut-Plaques ebenfalls erhöhte TNF-alpha-Spiegel nachweisbar.

Im Verlauf entwickeln sich unter dem Einfluß von pro-inflammatorischen Zytokinen zunehmende Gewebsschädigungen, die schließlich in eine fortschreitende Zerstörung von Gelenken, Gelenkknorpel oder Knochen einmünden.

http://www.tiz-info.de/info/biologischetherapie/was-sind-zytokine/

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr

Quellen/Redaktion

Erstellungsdatum:
15.11.2004
Letzte Änderung:
30.01.2012
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.