rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Rheumatoide Arthritis: Welchen Einfluss hat das Wetter?
Montag, 24.10.2005 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

In jeder Tageszeitung gibt es die Wetterseite, in der Regel mit Angaben über das „Biowetter“, also zu Einflüssen des Wetters auf verschiedenste Erkrankungen. Auch auf rheumatische Erkrankungen soll das Wetter Einfluss haben oder...› mehr

RA: Diese Kombinationen bringen Erfolg!
Samstag, 22.10.2005 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Leflunomid in Kombination mit Methotrexat oder Sulfasalazin: Welche Anwendung ist sicher und sinnvoll?› mehr

MTX: Gefahr der Panzytopenie zu oft unterschätzt
Freitag, 21.10.2005 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Die Wichtigkeit der regelmäßigen Blutkontrolle unter Methotrexat-Therapie kann nicht deutlich genug hervor gehoben werden. › mehr

Mineralöl: Ein Risikofaktor für rheumatoide Arthritis?
Dienstag, 18.10.2005 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Männer, die viel mit Motoröl in Kontakt kommen, haben ein um 30% erhöhtes Risiko, an einer seropositiven rheumatoiden Arthritis zu erkranken.› mehr

Kombinationstherapie von Leflunomid plus Etanercept: Wirksam bei RA
Montag, 17.10.2005 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Hier die Ergebnisse einer offenen Pilot-Studie zu Sicherheit und Wirksamkeit einer Kombination aus Leflunomid (Arava) und Etanercept (Enbrel), vorgestellt auf dem EULAR-Kongress 2005 in Wien.› mehr

Frauenquote bei RA entdeckt!
Freitag, 14.10.2005 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Bei Männern und Frauen vergeht unterschiedlich viel Zeit bis zur Erstbehandlung einer rheumatoiden Arthritis durch einen Facharzt!› mehr

Neue Empfehlungen zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis
Mittwoch, 12.10.2005 Dipl. oec. troph. Elke Gurschke

Zum heutigen Welt-Rheuma-Tag die aktuellen Empfehlungen eines europäischen Expertengremiums: Früher Behandlungsbeginn und regelmäßige Kontrolle sind die Eckpfeiler einer erfolgreichen Therapie.› mehr

BSG und CRP: Sind die Werte altersabhängig?
Montag, 10.10.2005 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Welchen Einfluss hat das Alter auf die Werte von Blutsenkungsgeschwindigkeit (BSG) und C-reaktivem Protein(CRP)? Dieser Frage wurde bei Patienten verschiedenen Alters mit seropositiver RA nachgegangen.› mehr

Hilfen für Rheumapatienten
Samstag, 08.10.2005

Novartis bietet an: Rheumapass und Informationsbroschüre erhältlich über 09127/599-680 oder per E-Mail› mehr

MTX: Subkutane Anwendung überlegen
Samstag, 08.10.2005

Deutsche Studie belegt bessere biologische Verfügbarkeit von Methotrexat per subkutaner Injektion.

Rituximab: Zulassung für die rheumatoide Arthritis in den USA beantragt
Sonntag, 25.09.2005 rheuma-online

Die Hersteller von Rituximab haben in den USA die Zulassung dieses neuen biologischen Medikamentes für die Therapie der rheumatoiden Arthritis beantragt.› mehr

Arava®: Effektiv bei früher rheumatoider Arthritis!
Donnerstag, 08.09.2005 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Ist der Einsatz von Arava® bei Patienten mit rheumatoider Arthritis ohne Vorbehandlung mit DMARDs (= Disease modifying antirheumatic drugs, Basistherapeutika) sinnvoll? Kann durch Leflunomid-Therapie eine Verbesserung von...› mehr

Verbesserter Therapieerfolg bei RA durch Kombinationstherapie mit Infliximab
Montag, 05.09.2005 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Um das Ansprechen eines Patienten auf die Therapie seiner aktiven RA zu optimieren, ist häufig die Kombination von zwei oder mehr Substanzen notwendig. Welchen Vorteil die Kombination von Infliximab (Remicade) mit Methotrexat...› mehr

Kombination von Arava und Remicade bei RA: Ein neuer Therapieansatz?
Mittwoch, 31.08.2005 Dipl. oec. troph. Elke Gurschke

Die Kombinationstherapie verschiedener Medikamente bei der Behandlung der rheumatoiden Arthritis (RA) soll eine Verbesserung der Wirksamkeit im Vergleich zu einer Monotherapie erzielen, ohne dass es zu einer Erhöhung der...› mehr

Rheumatoide Arthritis - Diagnosehilfen und Therapiechancen
Samstag, 13.08.2005 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Rheumatoide Arthritis (RA) ist bekannt als chronisch-entzündliche fortschreitende Erkrankung der Synovialhaut (Innenschicht der Gelenkkapsel). Knorpel und mit der Zeit auch der Knochen werden angegriffen und zerstört. Da die RA...› mehr

Bahnbrechender Fortschritt bei der Versorgung der rheumatoiden Arthritis – Bundesweit erster Vertrag zur integrierten Versorgung der frühen rheumatoiden Arthritis unterzeichnet
Montag, 01.08.2005

In Düsseldorf wurde am 26. Juli 2005 der bundesweit erste Vertrag zur integrierten Versorgung der frühen rheumatoiden Arthritis unterzeichnet. Vertragspartner sind die Rheumatologische Schwerpunktpraxis am Evangelischen...

Behandlungsstrategie bei rheumatoider Arthritis
Freitag, 08.07.2005 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke / Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Eine Studie von Wissenschaftlern der Universität Leiden in den Niederlanden sollte klären, ob der frühe Einsatz von Basismedikamenten (DMARDs) nicht nur zu einer Reduktion der klinischen Aktivität der RA, sondern als...› mehr

Risiko bei rheumatoider Arthritis: Kardiovaskuläre Erkrankungen
Mittwoch, 06.07.2005 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Verschiedene Studien haben gezeigt, dass Patienten mit rheumatoider Arthritis in den letzten Jahrzehnten eine zunehmend höhere Lebenserwartung hatten. Dennoch haben Patienten mit RA ein erhöhtes Risiko, speziell an...› mehr

Koronare Herzkrankheit: Risikofaktor bei rheumatoider Arthritis
Dienstag, 05.07.2005 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Nach neuesten Berechnungen haben Personen, die mehrere Jahre an rheumatoider Arthritis (RA) litten, ein doppelt so hohes Risiko, an einer koronaren Herzkrankheit (KHK, Herzkranzgefäß-Verkalkung) zu erkranken, als Personen ohne...› mehr

Wirksamkeit und Therapiesicherheit von Leflunomid (Arava) in der Behandlung der rheumatoiden Arthritis
Montag, 16.02.2004 Dr. med. Gabriele Moultrie

Leflunomid - bekannt unter dem Handelsnamen Arava - zeigt bei 969 Patienten mit rheumatoider Arthritis eine gute Wirksamkeit bei insgesamter guter Verträglichkeit › mehr

« 541-560 561-580 581-600 601-620 621-640 641-660 661-668 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.