Adalimumab: Bei der rheumatoiden Arthritis besonders wirksam in der Kombination mit Methotrexat.

Die Kombinationstherapie von Adalimumab mit Methotrexat ist bei der Behandlung der rheumatoiden Árthritis einer HUMIRA-Monotherapie überlegen.

(Montag, 05.06.2006, Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer)
Kategorie: Adalimumab

Adalimumab (HUMIRA) ist ein Antikörper gegen TNF-alpha und gehört damit in die Gruppe der biologischen Medikamente. Als komplett humanisierter Antikörper enthält die Substanz kein Fremdeiweiß und stellt damit einen therapeutischen Fortschritt gegenüber sogenannten chimärischen Antikörpern dar, die beispielsweise in der Maus hergestellt werden.

In dieser multizentrischen Studie aus Norwegen wurde bei 183 Patienten mit einer rheumatoiden Arthritis untersucht, ob die Kombinationstherapie von Adalimumab (Handelsname HUMIRA) mit Methotrexat wirksamer ist als eine Monotherapie mit HUMIRA. 84 Patienten erhielten die Monotherapie, 99 Patienten die Kombinationstherapie.

Nach 6 Monaten wurden Messungen der Krankheitsaktivität und des allgemeinen Gesundheitsstatus vorgenommen und mit den Ausgangswerten verglichen. Dabei zeigte sich ein signifikanter Vorteil für die Kombinationstherapie. Eine höhere Zahl von Patienten aus der Kombinationstherapie-Gruppe erreichte ein gutes therapeutisches Ansprechen nach den EULAR-Response-Kriterien für eine gute Response (p<0.001). Dies galt auch für eine klinische Remission (DAS-Remission, p=0.07). Nach 6 Monaten wurden noch 81% der Patienten in der Kombinationstherapie-Gruppe und 60% in der Monotherapie-Gruppe mit der initialen Therapie behandelt. Die höheren Abbruchraten in der Monotherapie-Gruppe gingen auf eine höhere Rate an Nebenwirkungen zurück.

Insgesamt kommen die Autoren zu dem Ergebnis, daß Adalimumab in der Kombination mit Methotrexat gut verträglich und zugleich wirksamer als eine Adalimumab-Monotherapie ist.

Literatur

Heiberg MS, Rodevand E, Mikkelsen K, Kaufmann C, Didriksen A, Mowinckel P, Kvien TK.: Adalimumab plus methotrexate is more effective than adalimumab alone in patients with established rheumatoid arthritis: Results from a 6-month longitudinal, observational, multicenter study. Ann Rheum Dis. 2006 May 5; [Epub ahead of print]

Abstract

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi?cmd=Retrieve&db=PubMed&list_uids=16679432&dopt=Abstract

Copyright © 1997-2024 rheuma-online
rheuma-online Österreich
 
Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.