Arava feiert Geburtstag

November 1999: Der Monat, in dem Arava in Deutschland die Zulassung für die Therapie der rheumatoiden Arthritis erhielt. Seitdem blickt die Substanz auf die Erfahrung von 1,5 Millionen Patientenjahren zurück.

(Sonntag, 29.11.2009, Claudia Langer)
Kategorie: Leflunomid

Leflunomid war damals das neueste Produkt unter den Basistherapeutika. Diese waren zu dem Zeitpunkt für die Behandlung der rheumatoiden Arthritis noch das Maß aller der Dinge. Seit dem Vormarsch der TNF-alpha-Blocker hat sich zwar das Interesse der Forschung verlagert; dennoch werden in Deutschland nach wie vor 90 Prozent aller RA-Patienten mit Basistherapeutika behandelt. Mit seiner guten Nutzen-Risiko-Bilanz und der einfachen Anwendbarkeit in der Praxis hat sich Leflunomid neben MTX als wichtiges DMARD etabliert. Bei der Kombination mit Biologika könnte Leflunomid vielleicht sogar bald eine Alternative zu MTX darstellen, falls dieses nicht vertragen wird. In zahlreichen Fallserien, Registerauswertungen und kleineren offenen Studien hat sich Leflunomid bereits als ein wirksamer und verträglicher Kombinationspartner für TNF-Blocker und ganz aktuell auch für Rituximab gezeigt. Aufgrund fehlender kontrollierter Studien ist aber momentan nur MTX für die Kombination zugelassen.  Aber – wie man so schön sagt - was nicht ist, kann ja noch werden.

Wir wünschen alles Gute zum 10-jährigen Jubiläum!

Copyright © 1997-2024 rheuma-online
rheuma-online Österreich
 
Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.