Deutsche vertrauen ihren Ärzten

Bei einer aktuellen Patientenbefragung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung gaben 91 Prozent der Befragten an, ein gutes Vertrauensverhältnis zu ihrem Arzt zu haben und vergaben für diese Beziehung die Noten "gut" oder "sehr gut". Die fachliche Kompetenz wurde von 92 Prozent der Befragten als positiv bewertet.

(Freitag, 25.11.2011, Julia Nix)

92 Prozent der Befragten bewerteten die fachliche Kompetenz ihres Arztes positiv. © Gina Sanders - Fotolia.com

Bei den Wartezeiten auf einen Arzttermin gab es ebenfalls ein erfreuliches Ergebnis. Lediglich elf Prozent gaben an, länger als drei Wochen auf einen Termin warten zu müssen. 58 Prozent gaben an, bei einer akuten Erkrankung sogar innerhalb von drei Tagen einen Termin zu bekommen.

Für die Versichertenbefragung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung hat die Forschungsgruppe Wahlen Telefonfeld GmbH vom 26. bis 29. September 2011 in Deutschland insgesamt 2.048 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger telefonisch befragt. Die Ergebnisse der Untersuchung sind repräsentativ für die Deutsch sprechende Wohnbevölkerung im Alter zwischen 18 und 79 Jahren. (Information der Forschungsgruppe Wahlen)

Weitere Informationen zu der Befragung finden sich auf der Seite der KBV oder bei der Forschungsgruppe Wahlen.

Copyright © 1997-2024 rheuma-online
rheuma-online Österreich
 
Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.