Die personalisierte Therapie mit Adalimumab über das Monitoring der Serum-Arzneistoff-Spiegel im Serum – eine Kosten-Nutzen-Analyse

Eine maßgeschneiderte Therapie mit Adalimumab (Humira®) bei individuellen RA-Patienten, bei denen zur Erfolgskontrolle kurzfristige Ergebnisparameter und auch die Serumspiegel des Biologikums herangezogen wurden, war in dieser Untersuchung kosteneffektiv und besser wirksam.

(Mittwoch, 27.11.2013)

Adalimumab, Bildnachweis AbbVie

Unter personalisierter Therapie wird generell eine für den Patienten persönlich zugeschnittene medikamentöse Behandlung verstanden, bei der individuelle Konstanten, wie Biomarker oder genetische Konstellationen berücksichtigt werden.

Der Begriff ist der Onkologie entlehnt, gewinnt aber nach Einzug der Biologika in die Rheumatologie zunehmend auch hier an Bedeutung. 

Niederländische Wissenschaftler haben dieses Konzept jetzt bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) unter Kosten- und Nutzenaspekten evaluiert.

Zusätzlich zu den üblichen klinischen und Laboruntersuchungen wurden die individuellen Adalimumabkonzentrationen im Serum der Patienten in die weitere Therapieentscheidung einbezogen.

Hierzu wurde ein Behandlungsalgorhythmus entwickelt, der auf den EULAR Responsekriterien und den Serumspiegeln sechs Monate nach Therapiebeginn mit Adalimumab beruhte. 

Anhand dieser Daten wurde entschieden, ob die Adalimumab-Therapie in angepasster oder gleichbleibender Dosierung weitergeführt oder abgesetzt werden sollte, bzw. ob auf ein weiteres Biologikum gewechselt werden sollte.

In die Untersuchung wurden eine Kohorte von 272 RA-Patienten, die drei Jahre lang mit Adalimumab behandelt waren, und Patienten aus der Utrecht Rheumatoid Arthritis Cohort  einbezogen.

Es stellte sich heraus, dass die Patienten unter personalisierter Therapie mit dem Biologikum im Vergleich zu Patienten mit der herkömmlichen therapeutischen Vorgehensweise bessere klinische Werte aufwiesen.

Bei den Medikamentenkosten konnten €2.314.354 eingespart werden. Die Kosten für die Bestimmung der Serumspiegel beliefen sich auf €10.872. Insgesamt betrug die Einsparung €2.561.648, die u. a. auch durch die Einsparungen in anderen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialsystems zustande kamen.

Fazit:

Eine maßgeschneiderte Therapie mit Adalimumab bei individuellen RA-Patienten, bei denen zur Erfolgskontrolle kurzfristige Ergebnisparameter und auch die Serumspiegel des Biologikums herangezogen wurden, war in dieser Untersuchung kosteneffektiv und besser wirksam. Diese Ergebniss heben den potenziellen Wert einer personalisierten Biologika-Therapie bei RA-Patienten hervor – so die Autoren

Literatur und Link

Personalised treatment using serum drug levels of adalimumab in patients with rheumatoid arthritis: an evaluation of costs and effects

C L M Krieckaert1, S C Nair2, M T Nurmohamed1,3, C J J van Dongen1, W F Lems4, F P J G Lafeber2, J W J Bijlsma2, H Koffijberg5, G Wolbink1,6, P M J Welsing2,5

Ann Rheum Dis doi:10.1136/annrheumdis-2013-204101
Published Online First 21 November 2013
Abstract

 

Copyright © 1997-2024 rheuma-online
rheuma-online Österreich
 
Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.