Ein guter Arzt: Ein guter Verwalter

Bürokratie verschlingt in der Praxis mehr als ein Viertel der ärztlichen Arbeitszeit.

(Donnerstag, 10.11.2005, Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer)
Kategorie: Gesundheitssystem

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung hat unter den niedergelassenen Vertragsärzten eine Umfrage zum Thema Bürokratie und Bürokratie-Abbau durchgeführt. Die Ergebnisse sind ebensowenig überraschend wie erschreckend:

Jährlich 8.6 Millionen Stunden werden für die Erhebung der Praxisgebühr und damit verbundene anfallende Mahnverfahren benötigt. Das Beantworten von Anfragen der Kassen steht mit rund einer Million Stunden an zweiter Stelle. Platz 3 belegen Verwaltungsaufgaben im Zusammenhang mit Disease-Management-Programmen mit 400.000 Stunden.

Wenn man alle übrigen Verwaltungstätigkeiten hinzurechnet, waren die 117.000 Kassenärzte in Deutschland im vergangenen Jahr rund 75 Millionen Stunden mit Verwaltungsaufgaben beschäftigt.

Die entspricht 641 Stunden pro Arzt pro Jahr oder 53,41 Stunden pro Monat, d.h. mehr als einem Viertel der monatlichen Arbeitszeit.

Quelle:

Bürokratie. Zeitfressern die Zähne ziehen. KVNO aktuell 10/2005

 

Copyright © 1997-2024 rheuma-online
rheuma-online Österreich
 
Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.