Gold und Hydroxychloroquin hemmen die Produktion von Nitrit-Oxid

Eine mögliche Erklärung für die Wirksamkeit bei der Arthrose

(Dienstag, 03.01.2006, Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer)
Kategorie: Arthrose

In der täglichen rheumatologischen Praxis gibt es die Beobachtung, daß sowohl eine Therapie mit intramuskulär verabreichtem Gold als auch mit Malariamitteln nicht nur bei der rheumatoiden Arthritis wirksam ist, sondern auch bei der Arthrose. Nun haben finnische Forscher eine mögliche Erklärung gefunden.

Gold und Hydroxychloroquin (HCQ) hemmen die Produktion von Nitrit-Oxid (NO). Dieser Stoff wird von aktivierten Knorpelzellen (Chondrozyten) produziert und trägt zur Zerstörung des Gelenkknorpels bei.

In Knorpelzellkulturen wird die Produktion von NO durch Gold und HCQ gehemmt. Die Ergebnisse liefern weitere Argumente für den Einsatz dieser Substanzen bei der Therapie von schweren, fortschreitenden Arthrosen.

Referenz:

Aurothiomalate and hydroxychloroquine inhibit nitric oxide production in chondrocytes and in human osteoarthritic cartilage.
Vuolteenaho, K, Kujala, P.; Moilanen, T.; Moilanen, E., Scandinavian Journal of Rheumatology, Volume 34, Number 6, Number 6/01Nov2005, pp. 475-479(5)

Copyright © 1997-2024 rheuma-online
rheuma-online Österreich
 
Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.