Impfschutz nach Grippeschutzimpfung bei Patienten unter TNF-alpha Blockade

Der Einfluss einer Therapie mit Tumornekrosefaktor(TNF)-alpha Blockern auf die Immunantwort nach Impfungen ist Bestandteil anhaltender Diskussionen. Die Empfehlungen lauten aktuell, Patienten vor einer Therapie mit TNF-Antagonisten durchzuimpfen. Wie sieht es aber mit der Grippeschutzimpfung aus, die bekanntlich jedes Jahr erneuert werden muss?

(Sonntag, 28.10.2007, Dr. Barbara Missler-Karger)
Kategorie: TNF-alpha-Blocker

Eine gesunde Ernährung und Vitamine unterstützen unser Immunsystem. Schutz vor einer echten Grippe (Influenza) bietet allerdings nur eine Grippeschutzimpfung

Eine Arbeitsgruppe des Leiden University Medical Center und des ErasmusMC University Medical Center in Rotterdam in den Niederlanden haben sich dieser Frage angenommen.

In einer prospektiven Kohortenstudie wurde der Effekt der drei z. Zt. Im Handel befindlichen TNF-Blocker (Adalimumab, Etanercept und Infliximab) auf die Antikörpertiterbildung nach Grippeschutzimpfung bei 64 Patienten mit langer Krankheitsdauer untersucht. Als Kontrollgruppen dienten 48 Patienten, die ebenfalls schon lange erkrankt waren, aber nicht mit TNF-Antagonisten behandelt wurden, und 18 gesunde Personen.

Vier Wochen nach der Impfung war der Anteil der Personen mit einem protektiven Titer (>/= 40) hoch (80 bis 94%). Ein signifikanter Unterschied zwischen den drei Gruppen wurde nicht festgestellt.
Das geometrische Mittel (rheuma-online: als analoges Maß für das gewichtete arithmetische Mittel) der Antikörpertiter gegen eine Influenza lag bei den 64 mit TNF-Blockern behandelten Patienten jedoch signifkant niedriger als bei den nicht-behandelten Patienten oder den gesunden Personen.


Fazit

Bei den Patienten dieser Studie unter einer anti-TNF-Therapie war die Immunantwort auf eine Grippeschutzimpfung nur wenig beeinträchtigt. Lediglich ein geringer Prozentsatz der Patienten unter TNF-Blockern hatte vier Wochen nach einer Grippeschutzimpfung keinen protektiven Titer entwickelt. 
 


Literatur und Links


L BS Gelinck, A E van der Bijl, W EP Beyer, L G Visser, T WJ Huizinga, R A van Hogezand, G F Rimmelzwaan and F P Kroon
The effect of anti-tumor necrosis factor alpha treatment on the antibody response to influenza vaccination. Leiden University Medical Center, Netherlands, ErasmusMC, Netherlands
Ann Rheum Dis. Published Online First: 26 October 2007. doi:10.1136/ard.2007.077552
Abstract

Informationen des Robert Koch Instituts zur Grippe (Influenza)

rheuma-online: Grippeschutzimfung

Copyright © 1997-2024 rheuma-online
rheuma-online Österreich
 
Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.