Infliximab jetzt offiziell zur Behandlung der Psoriasisarthritis zugelassen

In der EU wurde der TNF-Blocker Infliximab in Kombination mit Methotrexat jetzt offiziell zur Behandlung schwerer Verlaufsformen der Psoriasisarthritis zugelassen.

(Samstag, 11.12.2004, Dr. med. Gabriele Moultrie)
Kategorie: Archiv bis Mai 2005

 

Infliximab (Handelsname: Remicade, Centocor) gehört zur Gruppe der Tumor Nekrose Faktor-Blocker. Ein weiterer Vertreter dieser hochwirksamen Medikamente - Etanercept (Enbrel) - wurde bereits 2002 sowohl in den USA als auch in der EU zur Therapie der schweren Psoriaisarthritis zugelassen.

Mit Infliximab steht jetzt ein zweiter TNF-Blocker für diese Indikation zur Verfügung. Voraussetzung einer TNF-Blocker Therapie ist das Vorliegen einer schweren Form der Psoriasisarthritis, die auf andere Basismedikamente nicht ausreichend angesprochen hat. Grundlage der Zulassung von Infliximab bei der zerstörenden Gelenkbeteiligung im Rahmen einer Schuppenflechte liefern die Daten der sogenannten IMPACT-Studie (Infliximab Multinational Psoriatic Arthritis Controlled trial).

 

Copyright © 1997-2025 rheuma-online
rheuma-online Österreich
 
Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.