Intensivseminar für Morbus Bechterew-Betroffene im Gasteiner Heilstollen

Am 20. und 21. September 2012 veranstaltet der Gasteiner Heilstollen im Gesundheitszentrum eine Patientenschulung für Morbus Bechterew Patienten. Die Schulung besteht aus insgesamt sechs Modulen zu je 1,5 Stunden und findet in einer Kleingruppe bei lockerer Gesprächsatmosphäre statt.

(Freitag, 20.07.2012, Gasteiner Heilstollen)
Kategorie: Radon-Therapie

Frau Dr. Elena-Doina Martea ist seit Sommer 2010 die leitende Oberärztin im Gasteiner Heilstollen. Foto: Gasteiner Heilstollen

Alle Themenbereiche rund um Morbus Bechterew werden behandelt: vom Krankheitsbild, Krankheitsverlauf und Diagnose, über Wirkungsweise der Bewegungstherapie, der Medikamente, über gesunde Ernährung, über Entspannungsmethoden zu Stress- und Schmerzbewältigung, bis zur Info über die Selbsthilfegruppen und zu Möglichkeiten das Gelernte auch in den Alltag zu überführen. Alle relevanten Themen werden behandelt.

Im Schulungsteam sind: Die leitende Oberärztin des Gasteiner Heilstollen Dr. Elena Martea, Dr. Christiane Klammer (Psychologin) und Herr Christian Röck (Physiotherapeut).

Kurskosten: EUR 205,- exklusive Verpflegung
Anmeldung direkt an der Kasse, unter 0043 (0)6434 3753-0 oder per e-mail: office(at)gasteiner-heilstollen.com

Eine rechtzeitige Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da maximal zwölf Teilnehmer pro Schulungsgruppe teilnehmen können.

Copyright © 1997-2024 rheuma-online
rheuma-online Österreich
 
Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.