Milder Winter sorgt für verstärkten Pollenflug

Während in manchen Gärten schon die ersten Frühlingsblüher erwachen, hat mancher Allergiker in diesem Jahr schon ungewöhnlich früh Beschwerden. Die milden Temparaturen sorgen laut Deutschem Allergie- und Asthmabund (DAAB) dafür, dass auch die Hasel bereits ausschlägt.

(Freitag, 10.01.2014, Julia Nix)
Kategorie: Sonstiges

Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) müssen Menschen in der Mitte Deutschlands zwischen Düsseldorf und Dresden bereits mit geringem Pollenflug rechnen. Heuschnupfen-Geplagte werden also bereits zu dieser Zeit des Jahres vermutlich über Beschwerden klagen. Der DAAB meldet, dass viele Betroffene bereits über erste Symptome im November und Dezember vergangenen Jahres berichteten.

Allerdings beobachtet der DAAB nicht erst seit diesem Jahr einen immer früher einsetzenden Pollenflug: Verantwortlich hierfür sind möglicherweise verlängerte Blühzeiten der Pflanzen, eine verstärkte Anpflanzung und eine größere Ausbreitung gewisser Arten. Auch extreme Wetterverhältnisse oder Pflanzen-Kreuzungen können zu einem früheren Pollenflug beitragen.

Copyright © 1997-2024 rheuma-online
rheuma-online Österreich
 
Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.