Neues zu den Krankheitsursachen

Alkoholkonsum hat dosisabhängig einen günstigen Einfluß sowohl auf das Erkrankungsrisiko als auch auf die Erkrankungsschwere einer rheumatoiden Arthritis. Pestizide sind ein wahrscheinlicher weiterer Umweltfaktor für ein erhöhtes RA-Risiko. Insgesamt ist der Einfluß allerdings nur niedrig.

(Samstag, 14.11.2009, rheuma-online)

r-o-Foto: Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Die Links auf die entsprechenden Abstracts:

Alkoholkonsum hat dosisabhängig  einen günstigen Einfluß sowohl auf das Erkrankungsrisiko als auch auf die Erkrankungsschwere einer rheumatoiden Arthritis.

386 - Alcohol Consumption Is Inversely Associated with Risk and Severity of Rheumatoid Arthritis

James R. Maxwell1, Isobel R. Gowers1, David J. Moore2 and Anthony G. Wilson1, 1University of Sheffield, Sheffield, United Kingdom, 2Royal Hallamshire Hospital, Sheffield, Sheffield, United Kingdom

Pestizide: Ein weitere Umweltfaktor für ein erhöhtes RA-Risiko. Insgesamt ist der Einfluß allerdings nur niedrig.

392 - Relation of the Pesticide Exposure and the Occurrence of Rheumatoid Arthritis – A Cross Sectional Study of the NHANES 2005 –2006 Data

Venkata Subhash Gorrepati1, Ashok Valluri1 and Pramil Cheriyath2, 1Harrisburg Hospital: Pinnacle Health, Harrisburg, PA, 2Harrisburg Hospital: Pinnacle Health, Harrisburg

Copyright © 1997-2024 rheuma-online
rheuma-online Österreich
 
Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.