Rheumatologie aus der Praxis von Dr. Rudolf Puchner

Dr. Rudolf Puchner, Internist mit Zusatzfächern Rheumatologie, Gastroenterologie und Hepatologie, hat mit dem Buch „Rheumatologie aus der Praxis“ ein Kurzlehrbuch der entzündlichen Gelenkserkrankungen mit Fallbeispielen geschrieben. Dieses Fachbuch richtet sich an Mediziner, ist aber auch für den belesenen und interessierten Laien wie Betroffene oder deren Angehörige geeignet.

(Montag, 06.06.2011, Daniela Loisl)
Kategorie: Sonstiges

erschienen im Springer-Verlag, 282 Seiten, ISBN: 978-3211997123

Dr. Rudolf Puchner war ab 1992 bis zu seiner Selbständigkeit Oberarzt und Leiter der Rheumaambulanz der Abteilung für Inneres  im Klinikum der Kreuzschwestern in Wels. Seit 1993 begleitet er die Welser Rheuma-Selbsthilfegruppe, die erste Rheuma-SHG Österreichs, war im Vorstand der ÖRL (Österreichische Rheumaliga) und ist im Vorstand der ÖGR (Österreichische Gesellschaft für Rheumatologie) und seit 2004 Expertenratgeber für rheuma-online.at

2005 ist das Buch „Diagnose Rheuma – Leben mit einer entzündlichen Gelenkerkrankung“ von Dr. Rudolf Puchner und Daniela Loisl im Springer-Verlag erschienen, welches schon in der 2. Auflage ist.

 „Rheumatologie aus der Praxis“ erschien im Oktober 2010 ebenfalls im Springer-Verlag und beinhaltet umfangreich Diagnose und Differentialdiagnose entzündlich rheumatischer Erkrankungen und deren Therapien. Innovativ ist neben der ausführlichen Schilderung der Krankheitsbilder, dass diese alle praxisnahe mit Fallbeispielen unterlegt sind und so die Komplexibilität der einzelnen Erkrankungen sehr gut veranschaulichen.

Auch Gastautoren kommen zu Wort, die mit Ihrem Wissen und Erfahrungen eine zusätzliche Bereicherung sind. So werden Themen wie die Komplementärmedizin oder auch orthopädische Therapieoptionen ebenso dargestellt wie die Erfahrung einer Betroffenen mit einer schweren Schädigung der Halswirbelsäule und deren operative Stabilisierung.

Ist das Buch auch ein Fachbuch, so wird jedoch der gut informierte Patient kein Problem mit den Fachausdrücken haben und noch viel Wissenswertes erfahren können.

Copyright © 1997-2024 rheuma-online
rheuma-online Österreich
 
Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.