TNF-alpha mitverantwortlich für die Unfruchtbarkeit bei Endometriose

Die Unfruchtbarkeit von Frauen im Rahmen einer Endometriose scheint in Zusammenhang mit erhöhten Konzentrationen von Tumor Nekrose Fator-alpha (TNF-alpha) in der Bauchhöhlenflüssigkeit zu stehen. TNF-alpha reduziert die Beweglichkeit der Spermien.

(Dienstag, 12.04.2005, Dr. med. Gabriele Moultrie)
Kategorie: Archiv bis Mai 2005

 

In der Bauchhöhlenflüssigkeit von unfruchtbaren Frauen mit Endometriose finden sich erhöhte Spiegel von Tumor Nekrose Faktor-alpha. Bringt man diese Bauchhöhlenflüssigkeit im Reagenzglas mit menschlichen Spermien in Kontakt, so wird die Beweglichkeit der Spermien in Abhängigkeit von der TNF-Konzentration herabgesetzt. Auch künstlich hergestellter Tumor Nekrose Faktor ist ab einer gewissen Konzentration in der Lage, die Beweglichkeit der Spermien zu hemmen. Gab man einen Antikörper, der sich gegen den Tumor Nekrose Faktor richtet hinzu, konnte der hemmende Einfluß aufgehoben werden. Gleiche Effekte erzielte eine Erwärmung der Tumor Nekrose Faktor enthaltenden Peritonealflüssigkeit auf 56°C.

Die Autoren vermuten, dass die häufig bestehende Unfruchtbarkeit von Frauen, die an einer Endometriose erkrankt sind, auf die Anwesenheit von Tumor Nekrose Faktor-alpha zurück zu führen ist, der in höheren Konzentrationen die Beweglichkeit der Spermien reduziert.

Literatur: Eisermann J, Register KB, Strickler RC, Collins JL. Department of Obstetrics and Gynecology, Washington University School of Medicine, St. Louis, Missouri 63110.

The effect of tumor necrosis factor on human sperm motility in vitro.

J Androl. 1989 Jul-Aug;10(4):270-4.

 

Copyright © 1997-2024 rheuma-online
rheuma-online Österreich
 
Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.