Die rheumatoide Arthritis (RA) zeichnet sich durch eine fortschreitende Gelenkzerstörung und damit verbundene körperliche Funktionsstörung aus, die letztlich zu eine Abnahme der Lebensqualität führt. Interleukin 6 (IL-6) ist ein Zytokin, das an der Krankheitsentstehung der rheumatoiden Arthritis beteiligt ist. Auf dem Amerikanischen Rheumatologenkongress 2007 wurde präsentiert, dass Tozilumab (ein humaner IL-6 Rezeptor) signifikante Verbesserungen auf viele Funktionen der Lebensqualität ausübt.
In dieser Phase III Studie wurden 1216 Patienten placebokontrolliert (2:1), doppel-blind eingestellt. Die Patienten wurden auf den ursprünglichen verordneten DMARDs (Methotrexat, Chloroquin/Hydroxychloroquin, Sulfasalazin, Leflunomid, Azathioprin, oder parenteralem Gold) beibehalten und erhielten zusätzlich 8 mg Tocilizumab(TCZ) oder Placebo intravenös alle vier Wochen 24 Wochen lang. Zu den Outcome Paramtern gehörten der Health Assessment Questionnaire (HAQ), Functional Assessment of Chronic Illness Therapy-Fatigue (FACIT-Fatigue) scale und the Short Form 36 Health Survey (SF-36).
Die Behandlung mit Tocilizumab führte zu einer schnellen, signifikanten und klinisch relevanten Verbesserung aller Parameter für die Lebensqualität.
Fazit:
Die Behandlung mit Tocilizumab in dieser großen Phase III Studie im Vergleich zu Placebo besserte die wesentlichen Parameter der Lebensqualität.
JJ. Gomez-Reino, M. J. Fairfax, K. Pavelka, E. Alecock, T. Woodworth, M. Genovese.
ACR 2007 L6/522 Targeted Inhibition of IL-6 Signalling with Tocilizumab Improves Quality of Life and Function in Patients with Rheumatoid Arthritis with Inadequate Response to a Range of DMARDs