Vitamin E in hohen Dosierungen gesundheitsschädlich

Dass Vitamin E in hohen Dosen die Sterblichkeitsrate erhöht, geht aus einer Analyse von 19 Studien mit insgesamt 137 967 Teilnehmern hervor. Ab einer Dosis von 150 IU steigt die Gesamtsterblichkeit in Abhängigkeit von der eingenommenen Vitamin E Menge.

(Dienstag, 15.03.2005, Dr. med. Gabriele Moultrie)
Kategorie: Archiv bis Mai 2005

 

Noch vor gar nicht langer Zeit galt Vitamin E als das `Wundervitamin´ schlechthin . Die Hoffnung, mit einer zusätzlichen Vitamintablette einen gewissen Schutz vor Krebs- und Herz- und Gefäßerkrankungen zu erlangen, hat viele gesunde wie kranke Menschen dazu bewogen Vitamin E in zum Teil hohen Dosierungen bis 1200 IU pro Tag einzunehmen. Darüberhinaus wurde Vitamin E bei manchen Erkrankungen - zum Beispiel bei der rheumatoiden Arthritis - ergänzend zu anderen Therapiemaßnahmen empfohlen, da Viatmin E als sogenannter Radikalfänger die Krankheitsaktivität zu beschwichtigen scheint.

Mit diesem sorglosen Umgang mit Vitamin E ist nun Schluß. Zum einen konnte in keiner noch so großen Studie eine Reduktion von Gefäß- oder Tumorerkrankungen nachgewiesen werden. Dazu kommen die erschreckenden Ergebnisse einer großen Analyse von 19 Studien, in denen die Patienten zum Teil hohe Dosen von Vitamin E zu sich nahmen. Die Arbeitsgruppe um Dr. Edgar R. Miller vom Johns-Hopkins-Institut in Baltimore, USA, stellte fest, dass die Gesamtsterblichkeit bereits unter Vitamin E in einer Dosis von 150 IU/Tag erhöht war. Das Sterblichkeitsrisiko korrelierte mit der Höhe der Vitamin E Dosis - das heißt je höher die Vitamin E Dosis desto höher war die Sterblichkeit.

 

Copyright © 1997-2024 rheuma-online
rheuma-online Österreich
 
Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.