Sie sind hier: rheuma-online » Aktuelles » rheuma-news

Rauchen ist einer der Hauptrisikofaktoren für die RA - und vermeidbar

Rauchen ist ein vermeidbarer Risikofaktor für die RA. Das durch das Rauchen erhöhte Risiko hängt von der Menge der gerauchten Einheiten (Zigaretten, Zigarillos etc.) und der genetischen Ausstattung jedes Individuums ab.

Kategorie: Rheumatoide Arthritis
(Freitag, 21.01.2011, dr. Barbara Missler-Karger)

In früheren Studien konnte gezeigt werden, dass das Rauchen und genetische Risikofaktoren in Kombination ein erhöhtes Risiko für eine rheumatoide Arthritis (RA) darstellen. Es ist jedoch weniger bekannt, wie das Rauchen im Kontext der genetischen Variabilität zu der RA beiträgt und wie groß der Anteil an der RA  ist, der durch das Rauchen verursacht werden kann.

Ziele der vorliegenden Untersuchung waren: 1) Die Evaluierung des Zusammenhangs zwischen der Menge der gerauchten Einheiten und dem RA-Risiko vor dem Hintergrund verschiedener HLA-DRB1 Shared Epitope(SE)* Allele** und 2) Die Abschätzung des Anteils der RA-Fälle, die dem Rauchen zuzuordnen sind.

Als Basis dienten Daten der Epidemiological Investigation of Rheumatoid Arthritis (EIRA) Fall-Kontroll-Studie. Dazu gehörten 1.204 Fälle und 871 Kontroll-personen.

Es stellte sich heraus, dass das Rauchen für 35 Prozent der ACPA (Antikörper gegen citrullinierte Protein-/Peptid-Antigene)-positiven Fälle verantwortlich war.

Für jeden der HLA-DRB1-SE Genotypen war das Rauchen dosisabhängig mit einem erhöhten Risiko ACPA-positiver RA assoziiert.

Bei Individuen, die Träger von zwei Kopien des HLA-DRB1-SE waren, waren 55 Prozent der ACPA-positiven RA-Fälle dem Rauchen zuzuordnen.


Fazit:
Rauchen ist ein vermeidbarer Risikofaktor für die RA. Das durch das Rauchen erhöhte Risiko hängt von der Menge der gerauchten Einheiten (Zigaretten, Zigarillos etc.) und der genetischen Ausstattung jedes Individuums ab.

 

* Shared Epitope = spezifische gemeinsame Aminosäuresequenzen im HLA-DR1- und -DR4-Protein. Personen, die Träger dieser Genvarianten sind, haben ein erhöhtes Risiko, an einer RA zu erkranken. Das Shared Epitope wird weniger zur Diagnostik als zur Prognose des Krankheitsverlaufs der RA bestimmt.
**Allele = eine Genvariante. Nach Mutationen kann z. B. ein Gen in verschiedenen Allelen vorliegen

Literatur und Links

Smoking is a major preventable risk factor for rheumatoid arthritis: estimations of risks after various exposures to cigarette smoke
Henrik Källberg1, Bo Ding1, Leonid Padyukov2, Camilla Bengtsson1, Johan Rönnelid3, Lars Klareskog2, Lars Alfredsson1,4, EIRA Study Group
Ann Rheum Dis doi:10.1136/ard.2009.120899 14.12.2010
Abstract

weiter Informationen zum Rauchen und rheumatischen Erkrankungen auf  rheuma-online: 

Dienstag, 29. 06. 2010
Das Rauchen von Zigaretten ist ein prognostischer Faktor für eine RA und kann sich negativ auf die Wirksamkeit von TNF-Blockern auswirken 
 

Donnerstag, 25.02.2010
Einfluss des Rauchens als Risikofaktor für die Entstehung einer RA: Eine Metaanalyse
 

Dienstag, 19.05.2009 
RA, Rauchen und TNF-Blocker

Mittwoch, 06.06.2007
Rauchen fördert die Arthrose des Knies speziell bei familiärer Vorbelastung

Mittwoch, 13.12.2006
Rauchen verstärkt den Knorpelabbau bei Arthrose

Montag, 29. 11. 2004
Rauchen erhöht das Risiko einer rheumatoiden Arthritis - insbesondere bei einer bestimmten genetischen Konstellation

Copyright © 1997-2024 rheuma-online
rheuma-online Österreich
 
Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.