Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.
Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.
rheuma-news
Aktuelle Highlights vom DGRh-Kongress - Tocilizumab-Monotherapie und kardiovaskuläres Risiko bei RA
Auf dem diesjährigen Kongress der Deutschen Geselschaft für Rheumatologie (DGRh) standen zwei Aspekte zur Interleukin(IL)-6-Rezeptorblockade mit Tocilizumab (RoACTEMRA®) im Fokus des Interesses: Zum einen der Einsatz des IL-6-Rezeptorblockers als Monotherapie bei DMARD-Unverträglichkeiten oder unzureichender Wirksamkeit von DMARDs. Gegenstand der Diskussionen war zudem das erhöhte kardiovaskuläre Risiko bei RA-Patienten und der mögliche positive Einfluss von Biologika auf Risikofaktoren.
» mehr...Bewertung der Entzündungsaktivitäten bei Arthritis-Patienten mit einem neuen in vivo fluoreszenzoptischen bildgebenden Verfahren
Das Indocyaningrün-verstärkte fluoreszenzoptische bildgebende Verfahren (FOI) ist eine neue Technologie, die ermöglicht, entzündliche Veränderungen bei Arthritispatienten sensitiv darzustellen. FOI war sensitiver als die klinische Untersuchung und zeigte eine gute Übereinstimmung mit der klinischen Untersuchung, dem Doppler-Ultraschall und dem MRT, wobei das FOI mehr positive Ergebnisse lieferte.
» mehr...Neue Erkenntnisse zu Rituximab vom DGRh 2011 - B-Zell-Therapie auch im klinischen Alltag wirksam und sicher
Auch beim diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) hat die Fülle an neuen Daten zur B-Zell-Therapie den Stellenwert von Rituximab (RTX; MabThera®) in der Therapie der Rheumatoiden Arthritis (RA) weiter untermauert.
» mehr...Wie Äpfel die Gesundheit fördern
Forscher der University of Western Australia (UWA) und dem australischen Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung sind dem alten britischen Sprichwort "An apple a day keeps the doctor away" auf den Grund gegangen und haben eine aufschlussreiche Studie durchgeführt.
» mehr...Eine Hauterkrankung mit System
Schuppenflechte, im Fachjargon Psoriasis genannt, ist eine chronisch entzündliche Erkrankung. Hauptsymptom sind entzündete, schuppende Hautstellen auf Körper und Kopfhaut. In Österreich leiden bis zu 3 % der Bevölkerung an dieser systemischen Erkrankung, die nicht nur die Haut betrifft.
» mehr...Axiale Spondyloarthritis: Raucher auch bei dieser rheumatischen Erkrankung im Nachteil
In dieser Studie war das Rauchen bei Patienten mit früher axialer Spondyloarthritis unabhängig mit einem früheren Beginn entzündlicher Rückenschmerzen, höherer Krankheitsaktivität, vermehrten Entzündungen der Wirbelsäule (Darstellung im MRT), vermehrten strukturellen Schäden der Wirbelsäule (MRT und Röntgen), schlechterem Funktionsstatus und einer schlechteren Lebensqualität verbunden
» mehr...12. Oktober 2011 ist Welt-Rheuma-Tag: „Aktiv gegen Rheumaschmerz“ – Deutsche Rheuma-Liga startet Bewegungskampagne
„Move to improve“ lautet das internationale Motto zum Welt-Rheuma-Tag 2011. Die Deutsche Rheuma-Liga greift die Botschaft mit ihrer neuen Kampagne „Aktiv gegen Rheumaschmerz“ auf.
» mehr...