rheuma-online Österreich

Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.

Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.

rheuma-news

Montag, 11.07.2011

Validierung der funktionellen Magnetresonanztomographie als diagnostisches Werkzeug für die schnelle Symptomkontrolle der Therapie mit Certolizumab-Pegol (Cimzia®) bei rheumatoider Arthritis

In dieser Untersuchung spiegelte sich die Blockade des Tumornekosefaktors in einer Änderung der neuronalen Aktivität im ZNS und war bereits Tage vor der antientzündlichen Wirksamkeit messbar.

» mehr...
Freitag, 08.07.2011

Gruppenangebot für einen Kennenlern-Tag

Der Gasteiner Heilstollen bietet für Mitglieder von Selbsthilfegruppen unter dem Motto "Natürlich schmerzfrei leben" ein Gruppenangebot für einen Kennenlern-Tag an.

» mehr...
Donnerstag, 07.07.2011

Interleukin 17 als neuer Prädiktor für die Gefäßfunktion bei rheumatoider Arthritis

Bei RA-Patienten unter stabiler Biolgical-Dosierung war in dieser Untersuchung das Interleukin 17 einer der wichtigen Marker mit prognostischer Aussagekraft für die mikrozirkuläre Funktion und die arterielle Elastizität.

» mehr...
Montag, 04.07.2011

Mavrilimumab – ein humaner monoklonaler Antikörper gegen den GM-CSF Rezeptor-α bei RA: eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Phase I Studie beim Menschen

In dieser ersten Studie am Menschen wurden unter Mavrilimumab erste Belege für eine pharmakodynamische Wirkung gesammelt. Zudem rechtfertigen das Sicherheits- und pharmakokinetische Profil weitere klinische Studien mit Mavrilimumab bei RA.

» mehr...
Samstag, 02.07.2011

Gemeinsam gegen den Schmerz

"Viele Aha-Erlebnisse" – so lautet das spontane Resümee einer Teilnehmerin nach dem sechsten rheuma-online User Workshop in Düsseldorf. So wie ihr ging es sicher vielen Patienten, orientierten sich die Veranstalter bei der Programmzusammenstellung schließlich ganz an dem Informationsbedürfnis der User, die zum Teil weite Wege in Kauf nahmen, um sich mit anderen Betroffenen austauschen und über neue Behandlungsansätze informieren zu können.

» mehr...
Freitag, 01.07.2011

Teilnehmer für Umfrage gesucht

Seit einiger Zeit läuft im Internet eine Umfrage der Medizinischen Hochschule Hannover, die sich mit der Zufriedenheit der Versorgung von Menschen mit Morbus Bechterew und Rheuma (Erwachsene und Kinder) beschäftigt.

» mehr...
Donnerstag, 30.06.2011

Doppelblinde, randomisierte, kontrollierte Pilot-Studie zum Vergleich der klassischen Ayurveda Medizin mit Methotrexat und deren Kombination bei RA

In dieser allerersten, doppelblinden, randomisierten, placebokontrollierten Studie zum Vergleich der Ayurveda Medizin mit Methotrexat oder der Kombination aus beiden waren – unter der Berücksichtigung der Limitationen einer Pilot-Studie - alle drei Therapiestrategien in ihrer Wirkung vergleichbar.

» mehr...
Copyright © 1997-2025 rheuma-online
rheuma-online Österreich
 
Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.