Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.
Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.
rheuma-news
Diclofenac-Gel bei Handarthrose: Ergebnisse einer randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Studie
Die topische Anwendung eines Diclofenac-Natrium-Gels (Voltaren® Gel) bei einer Arthrose der Hand-und Fingergelenke erwies sich in dieser Studie über acht Wochen als effektiv und gut verträglich.
» mehr...ACR 2009 in Philadelphia - noch einige Schnappschüsse vom Kongress
Zentraler Ort der unmittelbaren wissenschaftlichen Diskussion, aber auch die Stelle, wo man Freunde und Bekannte trifft, ist beim ACR-Kongreß traditionellerweise die Posterausstellung, die hier nicht nur deshalb einen sehr hohen Stellenwert hat - erkennbar unter anderem daran, daß die TOP-Rheumatologen der Welt selber vor ihrem Poster stehen und ihre Ergebnisse präsentieren, erkennbar aber auch daran, daß kaum ein Rheumatologe mit Rang und Namen auf diesen morgendlichen Sessions fehlt.
» mehr...Der Kongreß auf der Straße
Das hatte keiner der gestandenen Kongreßprofis je erlebt: Mitten im Symposium „Biologic Agents: Practice Implications and improved patient outcomes“, einem Satelliten-Symposium des ACR-Kongresses 2009 in Philadelphia, ertönte Feueralarm – Please leave the building! Sehr diszipliniert ging es nach draußen, dort dann große Ratlosigkeit: Was ist passiert?
» mehr...Adalimumab bei aktiver Psoriasisarthritis: Effektivität und Prädiktoren für ein gutes Ansprechen
Adalimumab (Humira®) erwies sich in dieser europäischen Multizenterstudie als wirksame Therapie bei Psoriasisarthritis (PsA). Faktoren, die die Chance für ein gutes klinisches Ansprechen auf den TNF-alpha Blocker steigerten, waren: eine geringere Beeinträchtigung des körperlichen Funktionsstatus, größere Schmerzen, männliches Geschlecht und eine fehlende systemische Behandlung mit Glucocorticoiden.
» mehr...Antikörper und das kardiovaskuläre Risiko
Rheumafaktoren (RF) und antinukleäre Antikörper (ANA) sind signifikante Prädiktoren für kardiovaskuläre Ereignisse und die Mortalität sowohl bei Personen mit, wie auch ohne rheumatische Erkrankungen. Diese Ergebnisse stützen einmal mehr die Rolle, die die immunologische Dysregulation bei der Ätiologie kardiologischer Erkrankungen spielt
» mehr...Year in review: Der ACR-Kongreß 2009 ist in Philadelphia gestartet
Der weltweit größte Rheumatologenkongreß, der Kongreß des American College of Rheumatology (ACR) , hat heute in Philadelphia begonnen. Traditionell startete das Prgramm mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr und die wichtigsten Veröffentlichungen.
» mehr...Einfluss von Begleiterkrankungen auf den körperlichen Funktionsstatus von RA-Patienten
Die körperliche Beeinträchtigung bei der rheumatoiden Arthritis wird durch zunehmende Begleiterkrankungen – unabhängig von der Krankheitsaktivität – zusätzlich verschlechtert.
» mehr...