rheuma-online Österreich

Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.

Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.

rheuma-news

Dienstag, 06.10.2009

Rituximab unter den Bedingungen der alltäglichen Routinepraxis- 4. Auswertung der offenen Beobachtungsstudie in Deutschland

Die Daten zeigen eine zunehmende Wirksamkeit und abnehmende Häufigkeit unerwünschter Wirkungen von Rituximab bei Patienten mit aktiver RA in der täglichen Praxis.

» mehr...
Montag, 05.10.2009

Der Rheuma-Truck kommt nach Wesel!

Am Dienstag, dem 06. Oktober 2009 ist der Truck in Wesel. Der Standort: Großer Markt. Besucher haben die Möglichkeit, ihr individuelles Rheuma-Risiko über einen Fragebogen und einen einfachen Bluttest bestimmen zu lassen. Ein Rheumatologe aus der Region, der so genannte „Truck-Pate“, berät vor Ort zu weiteren Diagnoseschritten und möglichen Behandlungen der positiv getesteten Besucher.

» mehr...
Montag, 05.10.2009

Stream-Studie: Fünfjahresdaten zur Sicherheit und Effektivität von Tocilizumab

Tocilizumab (RoACTEMRA®) zeigte in dieser Fünfjahresstudie eine anhaltende Wirksamkeit über diesen langen Zeitraum und ein generell gutes Sicherheitsprofil.

» mehr...
Montag, 05.10.2009

Der Rheuma-Truck kommt nach Velbert!

Am Montag, dem 05. Oktober 2009 ist der Truck in Velbert. Der Standort: Bleibergquelle. Besucher haben die Möglichkeit, ihr individuelles Rheuma-Risiko über einen Fragebogen und einen einfachen Bluttest bestimmen zu lassen. Ein Rheumatologe aus der Region, der so genannte „Truck-Pate“, berät vor Ort zu weiteren Diagnoseschritten und möglichen Behandlungen der positiv getesteten Besucher.

» mehr...
Freitag, 02.10.2009

Impfstoff gegen Schweinegrippe von der EU zugelassen

"Focetria" und "Pandemerix" sind die ersten beiden Impfstoffe gegen Schweinegrippe (H1N1), die von der EU zugelassen wurden. Wie die Europäische Kommission mitteilt, kann der Vertrieb europaweit ab dem 1. Oktober 2009 beginnen.

» mehr...
Freitag, 02.10.2009

Ford, Bayer, Pronova und Goetze: Betriebskrankenkassen fusionieren

Für den 1. Januar 2010 ist eine Fusion der Betriebskrankenkassen Pronova, Ford & Rheinland sowie Goetze & Partner geplant. Unter dem neuen Namen Pronova BKK hat die Kasse dann mehr als 500.000 Mitglieder. Sie soll nach Darstellung der Kassen zu den 30 größten Krankenkassen in Deutschland zählen.

» mehr...
Donnerstag, 01.10.2009

Neueste Therapien für Kinder und Jugendliche mit Rheuma: Sind junge Patienten heute besser behandelbar?

Durch die Erweiterung des therapeutischen Armentariums in der Rheumatologie, durch die Anwendung von evaluierten Kriterien für ein Ansprechen und die Übertragung wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Klinik sind die Ziele für die erfolgreiche Behandlung bei Kindern mit Gelenkrheuma in erreichbare Nähe gerückt.

» mehr...
Copyright © 1997-2025 rheuma-online
rheuma-online Österreich
 
Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.