Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.
Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.
rheuma-news
COMET-Studie: Zweijahresdaten Etanercept plus MTX vs. MTX-Monotherapie bei früher RA
Die Kombination von Etanercept (Enbrel®) mit Methotrexat (MTX) war auch nach zwei Jahren der Monotherapie mit MTX ohne signifikantes, zusätzliches Sicherheitsrisiko ausnahmslos überlegen. Das galt sowohl für das Erreichen einer klinischen Remission als auch das Aufhalten der radiologisch sichtbaren Gelenkzerstörung – so das Fazit des Vortrags anlässlich des EULAR-Kongresses in Kopenhagen am 12. Juni 2009.
» mehr...Adalimumab 5-Jahresdaten nach Therapiebeginn bei früher rheumatoider Arthritis
Patienten mit früher RA, die nach zwei Jahren Therapie mit Adalimumab (Humira®) + Methotrexat eine klinische Remission erreicht hatten, zeigten auch nach insgesamt fünf Jahren Adalimumab-Behandlung ähnliche ACR-Response-Daten, DAS28 Remissionsraten und Daten zur radiologischen Wirksamkeit – unabhängig ob zusätzlich Methotrexat eingesetzt wurde oder nicht.
» mehr...Zusammenhang zwischen Gewicht oder BMI und einer Arthrose der Hand
Das Gewicht oder der BMI (Body Mass Index) sind laut dieser Erhebung im Zusammenhang mit der Entwicklung einer Arthrose der Gelenke der Hand zu sehen. Um dieses Ergebnis zu verifizieren, werden weitere qualitativ hochwertige Kohorten- oder Fall-Kontroll-Studien benötigt.
» mehr...Versorgungssituation für Rheumapatienten verbessert - 4. BDRh-Kongress mit ermutigenden Ergebnissen
Fortschritte in der Therapie der rheumatoiden Arthritis (RA) haben in den vergangenen Jahren zu einer deutlichen Verbesserung in der Patientenversorgung geführt. Das war eines der Ergebnisse, die beim diesjährigen 4. Kongress des Bundesverbandes Deutscher Rheumatologen (BDRh) vorgestellt wurden.
» mehr...Heute beginnt der EULAR-Kongress 2009 in Kopenhagen
Kopenhagen, Dänemark, ist die diesjährige Gastgeberin für den EULAR-Kongress vom 10. bis 13. Juni 2009 unter der Schirmherrschaft von FERDINAND C. BREEDVELD, derzeitiger Präsident der European League Against Rheumatism
» mehr...Bisphosphonate auch bei niedrigen Vitamin D-Spiegeln sicher und effektiv?
Die Schlussfolgerung aus dieser Studie lautet: Während einer Therapie mit Bisphosphonaten sollte weiterhin Vitamin D mit einem Ziel-Serumspiegel über 50 nmol/l (20 ng/ml) verordnet werden. Adäquate Vitamin D-Spiegel sind ein Gegenspieler erhöhter Parathormon-Konzentrationen im Serum und reduzieren die Knochenresorption. Sie haben einen positiven Effekt auf die neuromuskuläre Leistung, das Sturzrisiko und die Knochenqualität.
» mehr...PRESTA-Studie bestätigt gute und lang anhaltende Wirksamkeit von Etanercept bei Psoriasis-Arthritis
Die gute und lang anhaltende Wirksamkeit von Etanercept (Enbrel®) bei Patienten mit Plaque-Psoriasis und Psoriasis-Arthritis (PsA) bestätigen die aktuellen Daten der PRESTA-Studie (Psoriasis Randomized Etanercept STudy in Subjects with Psoriatic Arthritis)
» mehr...