Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.
Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.
rheuma-news
ACR 2008 in San Francisco - Mehr Bilder
Wie angekündigt, hier weitere Bilder aus San Francisco zur gefälligen Verwendung bei den anstehenden ACR-Nachlesen. Unverändert die Bitte um Quellenangabe.
» mehr...ACR-Selection 2008: No. 2 - Wirksame Therapie bei RA lebensverlängernd
Etanercept senkt die Sterblichkeitsrate bei rheumatoider Arthritis. Das ist die wahrscheinlich wichtigste Botschaft aus der Auswertung der 10-Jahrendaten zur Therapie mit diesem TNF-alpha-Blocker.
» mehr...Editorial vom November 2008
Hat es etwas mit Rheuma zu tun, wenn sich ein betrunkener österreichischer Politiker mit maßlos überhöhter Geschwindigkeit zu Tode fährt? Eindeutig nein. Deshalb bringen wir solche Nachrichten nicht in den rheuma-news, und wir haben auch nicht vor, daran etwas zu ändern. Hat es etwas mit Rheuma zu tun, wenn jemand über den Tod dieses Menschen Betroffenheit äußert? Ebenfalls eindeutig nein, und deshalb haben solche Beiträge auch nichts im Rheumaforum zu suchen.
» mehr...ACR 2008 in San Francisco - Die ersten Bilder
Nach dem ACR ist vor den ACR-Nachlesen. Dabei erfreuen sich die r-o-Fotos vom Kongreß und von der Kongreßstadt großer Beliebtheit. Hier deshalb eine Auslese mit dem ausdrücklichen Hinweis, daß Downloads für die Illustration von Präsentationen erlaubt sind, aber bitte mit Quellenangabe.
» mehr...ACR-Selection 2008: No. 1 - Rheumatoide Arthritis wieder häufiger
Über die letzten Jahrzehnte hinweg gab es in den USA einen einheitlichen Trend: Die rheumatoide Arthritis trat seit Ende der 60er Jahre immer seltener auf, und dies vor allem bei Frauen. Als mögliche Ursache wurde die zunehmende Verbreitung der Pille angenommen, denn das weibliche Sexualhormon Östrogen, das in den meisten Pillen enthalten ist, hat einen schützenden Effekt vor rheumatoider Arthritis. Nun scheint sich der Trend umzukehren.
» mehr...Klinikum Duisburg: Neuer Chefarzt
Am Städtischen Klinikum Duisburg steht ein Führungswechsel an. Die Abteilung Rheumatologie bekommt einen neuen Chefarzt. Dr. Bergerhausen wird Nachfolger von Frau Dr. Stoyanova-Scholz, die am 31.12.2008 in den Ruhestand tritt.
» mehr...Hunter´s Corner – der DocgBlog. Heute: Zurück vom ACR
Wenn Rheumatologen über „den ACR“ sprechen, tun sie dies fast andächtig, denn der ACR ist schon etwas Besonderes. Der mit mehr als 10.000 Teilnehmern weltweit größte rheumatologische Kongreß, und auch der wichtigste. Wirklich der wichtigste? Oder nur der spektakulärste? Auf jeden Fall hat mein Rheumatologenfreund erste Eindrücke und ein paar schöne Bilder mitgebracht.
» mehr...