Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.
Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.
rheuma-news
36. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh)
mit der 22. Jahrestagung der Assoziation für Orthopädische Rheumatologie, 24. bis 27. September 2008; Hotel Maritim, Berlin. Experten für rheumatische Erkrankungen tagen in Berlin. Rheumaforschung für den Patienten.
» mehr...COMET: Arbeitszeitgewinn unter der Kombination von MTX und Etanercept
Studien mit TNF-alpha Blockern sind bisher überwiegend bei Patienten mit länger bestehenden rheumatischen Erkrankungen durchgeführt worden. In der COMET-Studie ist Etanercept (Enbrel®) jetzt bei früher rheumatoider Arthritis (RA) eingesetzt worden. Neu ist auch eine Analyse der Einjahresdaten zum Arbeitszeitgewinn, die beim diesjährigen EULAR-Kongress in Paris vorgestellt wurde.
» mehr...Verlängerung des HONcode-Zertifikats für rheuma-online
rheuma-online ist für die nächsten 12 Monate von der Health On the Net Foundation erneut als Website mit vertrauenswürdiger medizinischer und gesundheitsbezogener online-Information zertifiziert worden.
» mehr...Der neue Mobilpass für sozial schwächere Wiener
Ab 1. April 2008 können MindestpensionistInnen und SozialhilfeempfängerInnen mit dem Mobilpass die öffentlichen Verkehrsmittel in Wien günstiger nutzen
» mehr...Der Bechterew-Preis 2008 geht nach Berlin
Von der Deutschen Vereinigung M. Bechterew (DVMB) ausgezeichnet wurde eine Arbeit des Berliner Privatdozenten Dr. med. Heiner Appel zur Ursachenforschung der ankylosierenden Spondylitis.
» mehr...r-o special: Reisen mit Rheuma. Teil 2: Impfungen
Wenn einer eine Reise plant, gehört dazu auch eine Überprüfung des Impfschutzes. Dies gilt bereits für den Bayrischen Wald, das Burgenland oder den ungarischen Plattensee, besonders aber für Fernreisen. In diesem r-o-special haben wir die wichtigsten Informationen zusammengestellt.
» mehr...Frühe Arthritis: Noch dauert es zu lange bis zum ersten Rheumatologen-Kontakt
Rheuma-Arthritis früh erkennen heißt schwere Folgeschäden verhindern - dies ist das Ziel einer gemeinsamen Kampagne von DAK (Deutsche Angestellten Krankenkasse) und HMK (Hamburg-Münchner Krankenkasse) sowie der Früharthritis-Klinik am Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf. Ziel ist es, daß Patienten mit einer beginnenden entzündlichen Gelenkerkrankung früher als bisher die spezialisierte rheumatologische Versorgung erreichen und damit ihre Chancen auf eine komplette und anhaltende Remission erhöhen.
» mehr...