rheuma-online Österreich

Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.

Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.

rheuma-news

Freitag, 26.10.2007

Hamburg 20. September 2007 – Neues aus der Arthroseforschung: Lässt die Zukunft hoffen?

Die Arthroseforschung hinkt aktuell 10 Jahre hinter der Forschung zur rheumatoiden Arthritis her. Das ändert sich jedoch jetzt, wie Professor Thomas Pap anlässlich der Pressekonferenz des 35. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) am 20. September 2007 in Hamburg vorstellte.

» mehr...
Donnerstag, 25.10.2007

Einfluss der Gicht auf die Mortalität und das Risiko für koronare Herzerkrankungen

Es ist bekannt, dass es einen Zusammenhang zwischen Gicht, Hykerurikämie und einigen Erkrankungen gibt, die die Lebensdauer verkürzen können. Prospektive Daten zum Einfluss der Gicht auf die Sterblichkeit stehen jedoch nicht zu Verfügung. Ein Forscherteam aus Kanada und USA hat in einer langjährigen, prospektiven Untersuchung Daten zu diesem Thema gesammelt und analysiert.

» mehr...
Mittwoch, 24.10.2007

Hamburg 20. September 2007 – Arthrose und die Fakten – welche Chancen haben wir gegen den Gelenkverschleiß?

Die Arthrose ist ein sehr verbreitetes Leiden. Allein in Deutschland sind 15 Millionen Menschen betroffen. In den Statistiken der Krankenkassen besitzt sie hinsichtlich der Behandlungskosten, Arbeitsausfall und Invalidität einen hohen Stellenwert. Prof. Dr. med. Wolfgang Rüther stellte anlässlich der Pressekonferenz des 35. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) am 20. September 2007 in Hamburg die Fakten zur Arthrose dar.

» mehr...
Montag, 22.10.2007

10 Jahre rheuma-online in Berlin 2007: Laborkurs

Bedeutung, Aussage und Interpretation von wichtigen Blutuntersuchungen im Zusammenhang mit rheumatischen Erkrankungen wurden am 27. Juli 2007 in Berlin in einem Workshop mit Dr. Thomas Karger diskutiert.

» mehr...
Freitag, 12.10.2007

Weltrheumatag am 12.10.2007: Krankheitsbild Rheumatoide Arthritis

Die rheumatoide Arthritis ist mit einer geschätzten Inzidenz von 50 bis 100 auf eine Million Einwohner die häufigste chronisch-entzündliche Erkrankung. In Deutschland leiden ungefähr 800.000 Menschen an einer RA.

» mehr...
Mittwoch, 10.10.2007

Teilnehmer gesucht!

"Erkrankung, Beruf und Arbeitssituation – eine Studie für Patienten mit systemischem Lupus erythematodes oder rheumatoider Arthritis". Das Rheumazentrum Düsseldorf freut sich über jeden Betroffenen, der an dieser vom Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes NRW geförderten Untersuchung mitmacht. Die Studie will auf die Probleme von Rheumapatienten hinweisen - dies findet unsere volle Unterstützung.

» mehr...
Montag, 08.10.2007

Abbott erhält mit dem Prix Galien 2007 den "Nobelpreis" für einen pharmazeutischen Hersteller

Der diesjährige Prix Galien USA ehrt Humira® als bestes Biotechnologie-Produkt. Der 1970 in Frankreich ins Leben gerufene Prix Galien ist eine internationale Forschungsauszeichnung, die ein ähnlich hohes Ansehen wie der Nobelpreis besitzt.

» mehr...
Copyright © 1997-2024 rheuma-online
rheuma-online Österreich
 
Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.