rheuma-online Österreich

Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.

Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.

rheuma-news

Dienstag, 05.06.2007

Hohe anti-CCP Spiegel und ein Algorithmus aus vier Variablen als prognostische Faktoren für die radiologische Progression bei rheumatoider Arthritis.

Die neuen Therapiealternativen mit besonders guter Wirkung auf die Gelenkdestruktion verdeutlichen den Bedarf an zuverlässigen prognostischen Faktoren für die radiologische Progression bei rheumatoider Arthritis.

» mehr...
Montag, 04.06.2007

Morbus Bechterew: mehr Wissen für mündige Patienten

Initiative Comeback ins Leben bietet umfassendes Informationsangebot für Patienten und Angehörige.

» mehr...
Montag, 04.06.2007

Calcium, Vitamin D und das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken.

Anhand von Daten aus tierexperimentellen Studien kann man von einem potenziellen antikanzerogenen Effekt von Calcium und Vitamin D auf die Entstehung von Brustkrebs ausgehen. Epidemiologische Daten zum Zusammenhang zwischen diesen Mikronährstoffen und Brustkrebs sind jedoch nicht überzeugend.

» mehr...
Samstag, 02.06.2007

Einfluss konventioneller kardiovaskulärer Risikofaktoren auf das CRP bei rheumatoider Arthritis

Tragen Faktoren, die in der Allgemeinbevölkerung auf eine systemische Entzündung hinweisen, auch bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) zu erhöhten Werten für das C-reaktive Protein (CRP) bei?

» mehr...
Donnerstag, 24.05.2007

Regelmäßige Zahnhygiene ist auch gut für das Herz

Die Gefäßfunktion kann durch eine systemische Entzündung beeinträchtigt sein. Aus epidemiologischen Daten geht hervor, dass möglicherweise ein Zusammenhang zwischen Herz-Kreislauferkrankungen und Zahnfleischentzündungen besteht. Amerikanische Zahnmediziner haben diese Hypothese in einer kontrollierten Untersuchung überprüft.

» mehr...
Sonntag, 20.05.2007

r-o-special: Leflunomid

Neue Behandlungsmethoden haben die Prognose der rheumatoiden Arthritis wesentlich verbessert. Mit neuen Medikamenten kann zielgerichtet in Mechanismen der Krankheitsentstehung eingegriffen und ein Fortschreiten der Erkrankung gehemmt werden. Im günstigsten Fall sind sogar anhaltende Remissionen möglich. Thema dieses r-o-Specials ist Leflunomid, eine in Deutschland entwickelte neuartige Substanz, die als krankheitsmodifizierendes Medikament eine wichtige Rolle bei den modernen rheumatologischen Therapiekonzepten spielt.

» mehr...
Sonntag, 20.05.2007

Rheumatologen im Portrait: Prof. Dr. med. Gerd-Rüdiger Burmester

In Ergänzung zu unseren Beiträgen anläßlich der 57. Grünwalder Gespräche stellen wir Prof. Burmester von der Berliner Charité vor, der zu den international bekanntesten Rheumatologen gehört.

» mehr...
Copyright © 1997-2024 rheuma-online
rheuma-online Österreich
 
Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.