rheuma-online Österreich

Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.

Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.

rheuma-news

Samstag, 20.01.2007

Alicja Wolk et al: Long-term Fatty Fish Consumption and Renal Cell Carcinoma Incidence in Women

Fetter Fisch ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Nun wird auch ein günstiger Effekt bei Nierenzellkarzinomen diskutiert.

» mehr...
Donnerstag, 18.01.2007

Mehr vom ACR 2006 - TNF-alpha-Blocker - Differentialindikationen

Es gibt Unterschiede zwischen den einzelnen TNF-alpha Blockern. Deshalb darf die Differentialindikation bei einem einzelnen Patienten nicht in erster Linie vom Preis abhängig gemacht werden. Vorrangig müssen bei der Wahl eines Präparates medizinische Gründe eine Rolle spielen müssen.

» mehr...
Mittwoch, 17.01.2007

Neues vom ACR - Leflunomid-Therapie in der Frühschwangerschaft

Der Einsatz von Leflunomid bei schwangeren RA-Patientinnen ist kontraindiziert. Dennoch gibt es jetzt Dank eines 2000 ins Leben gerufenen Projektes in Nordamerika erste Daten zur Sicherheit von Leflunomid in der Frühschwangerschaft.

» mehr...
Dienstag, 16.01.2007

Mehr vom ACR 2006 – TNF-alpha-Blocker, Langzeitdaten zu Sicherheit und Verträglichkeit

Viele Patienten haben die Sorge, daß eine medikamentöse Dauertherapie zu langfristigen Nebenwirkungen führen könnte. Für die TNF-alpha-Blocker liegen nun weitere Daten zur Therapiesicherheit vor. Die wichtigste Erkenntnis: TNF-alpha-Blocker führen zu einer Verringerung der krankheitsbedingten Sterblichkeit.

» mehr...
Dienstag, 16.01.2007

Ein wichtiger Hinweis für alle Leiter von klinischen Studien

Wer zukünftig die Ergebnisse von prospektiven, interventionellen klinischen Studien zu Arzneimitteln und Medizinprodukten o.ä. in Arthritis & Rheumatism bzw. in Arthritis Care & Research publizieren will, muß die Studie registrieren. Stichtag ist der 1. Januar 2007, unabhängig davon, ob die Studie vorher begonnen hat.

» mehr...
Montag, 15.01.2007

Mehr vom ACR 2006 – Die Behandlung mit Rituximab ist kein Ausschlusskriterium für eine Grippeimpfung

Eine Studie, die vor dem Hintergrund der anstehenden Grippezeit besonders aktuell ist: Danach können Rituximab-Patienten ohne Probleme gegen Grippe geimpft werden.

» mehr...
Sonntag, 14.01.2007

HUMIRA-Pen nun auch in Kanada zugelassen

Nach der FDA hat nun auch die kanadische Zulassungsbehörde den neuen HUMIRA-Pen zugelassen. Dies bedeutet für viele Patientinnen und Patienten eine erhebliche Vereinfachung der Selbstinjektion.

» mehr...
Copyright © 1997-2024 rheuma-online
rheuma-online Österreich
 
Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.