Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.
Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.
rheuma-news
Veranstaltung: Rezertifizierungskurse "OSTEOLOGE DVO"
Update der Osteoporose Leitlinien des DVO Leitlinien Update „Nord“, Veranstaltung am 09.12.2006, Hamburg Leitlinien Update „Süd“, Veranstaltung am 20.01.2007, Frankfurt
» mehr...Therapie von M. Bechterew und Psoriasis-Arthritis mit TNF-alpha-Blockern: Die Empfehlungen der Französischen Gesellschaft für Rheumatologie
Die französischen Empfehlungen ähneln den internationalen Empfehlungen, weisen aber einige kleine Abweichungen auf.
» mehr...Neue Richtlinien für das Handgepäck
Ab dem 6.11. gibt s neue Regeln für die Mitnahme im Handgepäck
» mehr...Remission [plus] - Die rheumatoide Arthritis komplett stoppen
Remission - das Verschwinden von Krankheitssymptomen und die Normalisierung von krankhaften Befunden - ist das neue ehrgeizige Ziel der Rheumatologen. Durch die großen Erfolge der modernen Therapie erschließt sich ein neuer Blickwinkel: Remission ist mehr als klinische Remission, sondern bedeutet den kompletten Stop der Erkrankung.
» mehr...34. Kongreß der DGRh in Wiesbaden: Ungebremster Fortschritt in die neue Rheumatologie der Zukunft
Vom 18. bis zum 21. Oktober 2006 tagten die deutschen Rheumatologen auf dem 34. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie in Wiesbaden. Mehr als 1.000 Teilnehmer erlebten die überzeugenden Erfolge in der Forschung und bei der Diagnostik und Therapie rheumatischer Erkrankungen.
» mehr...Ein neues Lebensgefühl? B-Zell gerichtete Therapie aus der Sicht einer Patientin mit schwerer rheumatoider Arthritis
Neue Hoffnung für Patientinnen und Patienten selbst mit schweren Verläufen einer rheumatoiden Arthritis, die auf die bisherigen Therapíekonzepte und sogar auf TNF-alpha-Blocker nicht oder nicht ausreichend angesprochen haben oder diese nicht vertragen. Mit der B-Zell-gerichteten Therapie eröffnen sich neue Perspektiven nicht nur für die Patienten, sondern auch entsprechende Behandlungsoptionen für die behandelnden Rheumatologen. Eine Patientin berichtet über ihre Erfahrungen.
» mehr...Medikamente im Handgepäck - was gibt es zu beachten?
Die neuesten Ereignisse in Großbritannien haben viele Reisende verunsichert. Sie fragen sich, ob sie und wie sie ihre dringend benötigten Medikamente mit auf Reisen nehmen können.
» mehr...