Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.
Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.
rheuma-news
MTX bei RA und PsA – ist intraartikuläre Anwendung sinnvoll?
Die übliche Darreichungsform von Methotrexat ist die subkutane Spritze, in Ausnahmefällen kann auch eine Tablette eingenommen werden. Ist eine Spritze direkt in ein betroffenes Gelenk eine sinnvolle Alternative?
» mehr...Können TNF-alpha-Blocker Psoriasis auslösen?
Der Einsatz von TNF-alpha-Blockern ist für viele entzündliche Erkrankungen, auch für die Psoriasis, Erfolg versprechend. Paradox ist: Psoriasis als Nebenwirkung wird gelegentlich beobachtet.
» mehr...Die Dauer der RA hat großen Einfluss auf die Aussagekraft des HAQ
Die funktionelle Leistungsfähigkeit ist eine wichtige Messgröße zur Bewertung einer wirksamen RA-Therapie. Das Messinstrument für diese Untersuchung ist der HAQ (Health Assessment Questionnaire), der den meisten RA-Patienten gut bekannt ist.
» mehr...Protest gegen die elektronische Gesundheitskarte
Während die Ärzte mit Ausstieg drohen, spielen die Sozialversicherungsträger die Probleme runter.
» mehr...Wichtiger Verhandlungserfolg in Nordrhein: Rheumatologen von Richtgrößen für Heilmittel befreit
Praxisbesonderheiten nun auch für Erwachsene - Rheumatologen grundsätzlich von einer Heilmittel-Richtgröße befreit.
» mehr...Ist der DAS28 grundsätzlich geeignet, eine Remission anzeigen?
Die Remission einer rheumatoiden Arthritis kann mithilfe der ACR-Kriterien oder auch als klinische Remission (normale BSG, keine schmerzenden oder geschwollenen Gelenke) festgelegt werden. Deuten bestimmte DAS-Werte ebenfalls auf eine Remission hin?
» mehr...Rituximab (MabThera): Zulassung in den USA für die rheumatoide Arthritis
Mit der Zulassung durch die US-amerikanische Zulassungsbehörde FDA gibt es nun ein weiteres Präparat für Patienten, die auf TNF-alpha-Blocker nicht ausreichend angesprochen haben.
» mehr...