Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.
Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.
rheuma-news
Rauchen in der Schwangerschaft birgt RA-Gefahr für das Kind!
Dass Raucher und Frauen generell mit höherer Wahrscheinlichkeit an einer RA erkranken, ist bekannt. Sind Töchter von Raucherinnen daher besonders gefährdet?
» mehr...Nicht nur gesund für das Kind: Stillen vermindert RA-Risiko!
Auf viele Faktoren ihrer hormonellen Situation haben Frauen keinen Einfluss. Die erste Menstruation oder der Zeitpunkt der Wechseljahre ist nicht planbar. Die Kinderzahl dagegen oder die Entscheidung für oder gegen das Stillen liegt normalerweise im Ermessen jeder Frau selbst. Kann so vielleicht auch das Risiko beeinflusst werden, an einer rheumatoiden Arthritis zu erkranken?
» mehr...Akupunktur und Elektroakupunktur: Verbesserung der RA-Symptome fraglich
Akupunktur, also das Setzen spezieller dünner Nadeln an bestimmte Punkte des Körpers, wird heute bei vielen Erkrankungen als zusätzliche Therapieoption genutzt. Eine umfangreiche Analyse bestehender Literatur lässt diese Möglichkeit für RA-Patienten eher fraglich erscheinen.
» mehr...Osteoporose durch Cortison – wie kann das verhindert werden?
Cortisonpräparate werden sehr häufig und mit guter Wirkung bei entzündlichen Erkrankungen eingesetzt, aber bei längerfristiger Anwendung droht Knochenabbau mit erhöhtem Frakturrisiko. Obwohl bereits etliche Arbeitsgruppen Prophylaxe-Programme gegen diese schädliche Cortison-Wirkung erarbeitet haben, müssen die Empfehlungen immer wieder überdacht und neuen Erkenntnissen angepasst werden.
» mehr...Erstes intravenöses Bisphosphonat gegen Osteoporose
Alle drei Monate intravenös verabreicht, schützt der Wirkstoff Ibandronat (z.B. Bonviva ®) wirkungsvoll vor postmenopausaler Osteoporose.
» mehr...Kann extremer psychischer Stress eine rheumatoide Arthritis auslösen?
Die Auslöser einer rheumatoiden Arthritis sind nicht immer zu klären und ein Einfluss der psychischen Verfassung ist immer wieder diskutiert worden.
» mehr...Arava ® zur Basistherapie der RA – Vieles spricht dafür (Teil 4)
Welche Gründe sprechen für den Einsatz von Leflunomid (z.B. Arava) bei der frühen rheumatoiden Arthritis? Ist eine Kombination mit anderen Basismedikamenten sinnvoll und wenn ja, abhängig vom Stadium der Erkrankung? 4. und letzter Teil des Artikels
» mehr...