rheuma-online Österreich

Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.

Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.

rheuma-news

Sonntag, 29.01.2006

Rheumatoide Arthritis: Auch in der Türkei ein Thema?

Diese Frage sollte eine Studie in Antalya klären, bei der 3173 Patienten direkt befragt wurden.

» mehr...
Freitag, 27.01.2006

Depressionen: zusätzlicher Risikofaktor bei RA!

Begleitende Depressionen erhöhen das Sterblichkeitsrisiko bei Patienten mit RA. Aber es gibt auch Hilfe!

» mehr...
Mittwoch, 25.01.2006

Stimmt das Kosten-Nutzen-Verhältnis von Adalimumab?

Nicht nur der medizinische Nutzen, sondern auch die ökonomische Machbarkeit spielt beim Einsatz der verschiedenen Präparate zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis (RA) eine Rolle. Mit diesem Thema beschäftigen sich Gesundheitsökonomen - natürlich nicht nur in der Rheumatherapie.

» mehr...
Montag, 23.01.2006

Natürlicher Cox-Hemmer? Olivenöl macht`s möglich!

Weil die Einnahme eines Schmerzmittels bei einem amerikanischen Forscher immer für ein Stechen im Hals sorgt, machte ihn der gleiche Effekt beim Verzehr von Olivenöl neugierig.

» mehr...
Sonntag, 22.01.2006

Sanofi-Aventis kämpft für Versorgung von Rheuma-Patienten

Eine Studie des VFA bringt es an den Tag: Die Unterversorgung chronisch Kranker ist weiterhin Fakt.

» mehr...
Mittwoch, 18.01.2006

Frühe rheumatoide Arthritis – wann muss die Therapie beginnen?

Seit längerem schon spricht man bei der Therapie der rheumatoiden Arthritis vom „window of opportunity“, also einem Zeitfenster, in dem die Behandlung beginnen sollte, um den größtmöglichen Therapieerfolg zu erreichen.

» mehr...
Dienstag, 17.01.2006

Psoriasis – ein genetischer Defekt?

Psoriasis mit ihren Symptomen, einschließlich der Psoriasisarthritis (PsA), wurde bislang als Immunerkrankung angesehen. Muss diese Ansicht revidiert werden?

» mehr...
Copyright © 1997-2024 rheuma-online
rheuma-online Österreich
 
Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.