rheuma-online Österreich

Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.

Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.

rheuma-news

Samstag, 31.12.2005

Leflunomid: Wirksam auch bei Dialyse-Patienten?

Diese Frage wurde auf dem EULAR-Kongress 2005 in Wien zufrieden stellend beantwortet.

» mehr...
Donnerstag, 29.12.2005

Herz-Kreislaufkomplikationen bei RA – Hilfe durch TNF-alpha-Blocker?

Können TNF-alpha-Blocker das Risiko von Herz-Kreislauferkrankungen (CVD) bei RA mindern? Rheumatoide Arthritis hat oft eine CVD im Gepäck. Wenn eine Basistherapie hier ebenfalls Wirkung zeigt, würde das Sterblichkeitsrisiko deutlich vermindert.

» mehr...
Dienstag, 27.12.2005

Verlängerung der Lebensdauer bei RA – welche Daten sind relevant?

Das Krankheitsgeschehen bei einer rheumatoiden Arthritis kann durch verschiedene Untersuchungen und Messwerte beurteilt werden. Welche dieser Parameter sind aber besonders wichtig, um durch ihre Beeinflussung eine Verlängerung der Lebensdauer zu ermöglichen?

» mehr...
Freitag, 23.12.2005

Therapie-Vertrauen – Voraussetzung für Therapieerfolg?

Glaube versetzt Berge – gilt das auch für die Rheumatherapie? Wer an die Notwendigkeit der medikamentösen Therapie einer rheumatoiden Arthritis (RA) glaubt und wie dies den Therapieerfolg beeinflusst, wollte eine englische Forschergruppe genauer wissen.

» mehr...
Donnerstag, 22.12.2005

Das ultimative last-minute Weihnachtsgeschenk für Rheuma-Patienten: Das Buch von Daniela Loisl und Rudolf Puchner

Jeder, der rheuma-online kennt, weiß, daß es bei uns keine Werbung gibt. Heute machen wir eine Ausnahme, und zwar für ein neues und sehr empfehlenswertes Buch für Rheuma-Patienten. Autoren sind Daniela Loisl, Präsidentin der Österreichischen Rheumaliga und selber schwer an einer rheumatoiden Arthritis erkrankt, und Dr. Rudolf Puchner, Rheumatologe aus Wels und Mitglied des Beirats von rheuma-online.at.

» mehr...
Mittwoch, 21.12.2005

TNF-alpha-Blocker – Tuberkulose-Risiko nicht vergessen!

Bekannt ist, dass eine TNF-alpha-Therapie das Risiko einer Tuberkulose-Erkrankung deutlich erhöhen kann. Wie hoch ist aber generell das Risiko von RA-Patienten, an einer Tbc zu erkranken?

» mehr...
Mittwoch, 21.12.2005

Therapietreue bei Leflunomid – wie kann das erreicht werden?

Sind nur Nebenwirkungen am Therapieabbruch schuld, oder gibt es noch andere Gründe für Patienten, Leflunomid nicht weiter einzunehmen?

» mehr...
Copyright © 1997-2024 rheuma-online
rheuma-online Österreich
 
Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.