Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.
Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.
rheuma-news
Was ist dran am „starken Geschlecht“?
Welche Frau hat nicht schon ihren Mann leiden sehen, der an einem grippalen Infekt erkrankt war und hartnäckig nach einer privaten Krankenschwester verlangte?
» mehr...Osteoporose: Bonviva für die EU zugelassen
Bonviva ist das einzige nur 1x im Monat einzunehmende Osteoporose - Medikament
» mehr...Leflunomid bei RA: konstanter Therapieerfolg ist gewährleistet
Da die Behandlung der rheumatoiden Arthritis eine dauerhafte Angelegenheit ist, verlangt die Therapie neben der Wirksamkeit eine gute Verträglichkeit der Medikation. Beide Bedingungen können mit Arava erfüllt werden, wie beim „Grünwalder Gespräch – 5 Jahre Arava“ in München bekannt gegeben wurde.
» mehr...Ein guter Arzt: Ein guter Verwalter
Bürokratie verschlingt in der Praxis mehr als ein Viertel der ärztlichen Arbeitszeit.
» mehr...Kam die rheumatoide Arthritis über den großen Teich?
Der Maler Peter Paul Rubens könnte eines der ersten Opfer einer Seuche gewesen sein, die von Seefahrern aus der Neuen Welt nach Europa gebracht wurde.
» mehr...Lagerung von Olivenoel
Die wertvollen Inhaltsstoffe von Olivenoel gehen verloren, wenn man es falsch lagert.
» mehr...MTX und Kinderwunsch - Was sind die Facts? 5. und letzter Teil.
MTX – Schlussfolgerungen im Klartext
» mehr...