rheuma-online Österreich

Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.

Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.

rheuma-news

Samstag, 22.10.2005

RA: Diese Kombinationen bringen Erfolg!

Leflunomid in Kombination mit Methotrexat oder Sulfasalazin: Welche Anwendung ist sicher und sinnvoll?

» mehr...
Freitag, 21.10.2005

MTX: Gefahr der Panzytopenie zu oft unterschätzt

Die Wichtigkeit der regelmäßigen Blutkontrolle unter Methotrexat-Therapie kann nicht deutlich genug hervor gehoben werden.

» mehr...
Mittwoch, 19.10.2005

Ernährung: Doch ein Risikofaktor für rheumatoide Arthritis?

Fetter Fisch ist gut, magerer Fisch schädlich. Kaffee und Obst spielen keine Rolle. Neue Erkenntnisse aus einer großen dänischen Kohortenstudie.

» mehr...
Dienstag, 18.10.2005

HUMIRA: Zulassung für den M. Bechterew beantragt

Abbott hat gestern zeitgleich bei der EMEA und der FDA die Zulassung von Adalimumab für die Behandlung der ankylosierenden Spondylitis beantragt.

» mehr...
Dienstag, 18.10.2005

Mineralöl: Ein Risikofaktor für rheumatoide Arthritis?

Männer, die viel mit Motoröl in Kontakt kommen, haben ein um 30% erhöhtes Risiko, an einer seropositiven rheumatoiden Arthritis zu erkranken.

» mehr...
Montag, 17.10.2005

Kombinationstherapie von Leflunomid plus Etanercept: Wirksam bei RA

Hier die Ergebnisse einer offenen Pilot-Studie zu Sicherheit und Wirksamkeit einer Kombination aus Leflunomid (Arava) und Etanercept (Enbrel), vorgestellt auf dem EULAR-Kongress 2005 in Wien.

» mehr...
Freitag, 14.10.2005

Frauenquote bei RA entdeckt!

Bei Männern und Frauen vergeht unterschiedlich viel Zeit bis zur Erstbehandlung einer rheumatoiden Arthritis durch einen Facharzt!

» mehr...
Copyright © 1997-2024 rheuma-online
rheuma-online Österreich
 
Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.