Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.
Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.
rheuma-news
Neue Empfehlungen zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis
Zum heutigen Welt-Rheuma-Tag die aktuellen Empfehlungen eines europäischen Expertengremiums: Früher Behandlungsbeginn und regelmäßige Kontrolle sind die Eckpfeiler einer erfolgreichen Therapie.
» mehr...BSG und CRP: Sind die Werte altersabhängig?
Welchen Einfluss hat das Alter auf die Werte von Blutsenkungsgeschwindigkeit (BSG) und C-reaktivem Protein(CRP)? Dieser Frage wurde bei Patienten verschiedenen Alters mit seropositiver RA nachgegangen.
» mehr...Adalimumab jetzt auch für die Initialtherapie der rheumatoiden Arthritis zugelassen
Humira darf nach der Zulassungserweiterung durch die EMEA nun auch bei RA-Patienten eingesetzt werden, die zuvor nicht mit Methotrexat behandelt wurden.
» mehr...MTX: Subkutane Anwendung überlegen
Deutsche Studie belegt bessere biologische Verfügbarkeit von Methotrexat per subkutaner Injektion.
» mehr...Hilfen für Rheumapatienten
Novartis bietet an: Rheumapass und Informationsbroschüre erhältlich über 09127/599-680 oder per E-Mail
» mehr...Enbrel: Rücknahme der Charge 15709 (50mg)
Von einer Userin haben wir gestern Abend diese wichtige Info erhalten.
» mehr...Humira jetzt auch für die Psoriasis-Arthritis zugelassen
Die europäische Zulassungsbehörde EMEA hat Adalimumab für die Therapie der Psoriasis-Arthritis zugelassen.
» mehr...