Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.
Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.
rheuma-news
Frühsymptome – rheumatoide Arthritis rechtzeitig erkennen
Ein neuer Fragebogen hilft, welcher Patient schnellstmöglich fachrheumatologische Behandlung bekommen sollte.
» mehr...Arbeitskreis Ernährungsmedizin gegründet
Rheumatologen wollen sich verstärkt um die Rolle der Ernährung bei der Entstehung und beim Verlauf rheumatischer Erkrankungen kümmern.
» mehr...TIZ Telefonsprechstunde und E-Mail-Hotline zum Oktober leider eingestellt.
Leider müssen wir zum Oktober das Expertentelefon sowie die E-Mail-Hotline einstellen. Wir danken unseren Experten und allen Anrufern.
» mehr...Rituximab: Zulassung für die rheumatoide Arthritis in den USA beantragt
Die Hersteller von Rituximab haben in den USA die Zulassung dieses neuen biologischen Medikamentes für die Therapie der rheumatoiden Arthritis beantragt.
» mehr...Arava®: Effektiv bei früher rheumatoider Arthritis!
Ist der Einsatz von Arava® bei Patienten mit rheumatoider Arthritis ohne Vorbehandlung mit DMARDs (= Disease modifying antirheumatic drugs, Basistherapeutika) sinnvoll? Kann durch Leflunomid-Therapie eine Verbesserung von Krankheitsaktivität und Lebensqualität erreicht werden? Oder sollten erst andere Therapien angewendet werden?
» mehr...Verbesserter Therapieerfolg bei RA durch Kombinationstherapie mit Infliximab
Um das Ansprechen eines Patienten auf die Therapie seiner aktiven RA zu optimieren, ist häufig die Kombination von zwei oder mehr Substanzen notwendig. Welchen Vorteil die Kombination von Infliximab (Remicade) mit Methotrexat (MTX, z.B. Lantarel) bzw. mit Leflunomid (Arava) bietet, untersuchten Ärzte und Wissenschafter von zwei Krankenhäusern in Griechenland.
» mehr...Kombination von Arava und Remicade bei RA: Ein neuer Therapieansatz?
Die Kombinationstherapie verschiedener Medikamente bei der Behandlung der rheumatoiden Arthritis (RA) soll eine Verbesserung der Wirksamkeit im Vergleich zu einer Monotherapie erzielen, ohne dass es zu einer Erhöhung der Nebenwirkungsrate kommt.
» mehr...