rheuma-online Österreich

Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.

Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.

rheuma-news

Mittwoch, 24.08.2005

Arava®-Therapie — Steigerung der Lebensqualität nachgewiesen!

Die Ergebnisse einer Multicenterstudie zeigen, dass die Behandlung der rheumatoiden Arthritis (RA) mit Arava® eine deutliche Verbesserung der Funktionsfähigkeit der betroffenen Gelenke, sowie damit verbunden eine insgesamt verbesserte Lebensqualität für die Patienten zur Folge hat.

» mehr...
Dienstag, 23.08.2005

EMEA empfiehlt Zulassung von Humira® (Adalimumab) zur Behandlung der Psoriasis-Arthritis

Psoriasis-Arthritis wird nach rheumatoider Arthritis zweite Indikation

» mehr...
Dienstag, 23.08.2005

Zulassung von Humira® (Adalimumab) zur Therapie von MTX-naiven Patienten mit schwerer und progressiver rheumatoider Arthritis empfohlen

European Medicines Agency Committee veröffentlicht „positive Opinion“ auf Basis der Ergebnisse einer zentralen Studie

» mehr...
Donnerstag, 18.08.2005

TEMPO-Studie beweist– Kombitherapie bei Arthritis überlegen

Nach zwei von geplanten drei Jahren Behandlungsdauer zeigen die Analysen der TEMPO-Studie weiter deutliche Vorteile einer Kombinationstherapie von MTX und Etanercept.

» mehr...
Mittwoch, 17.08.2005

Ein bedeutender Wirtschaftszweig: Traditionelle und ganzheitliche Heilmethoden

Mehr als 30 Milliarden Dollar (= 30.000.000.000 Dollar) werden jährlich in den USA für alternative, aus dem asiatischen Raum stammende Heilverfahren aufgewendet.

» mehr...
Montag, 15.08.2005

HUMIRA jetzt auch für die Psoriasis-Arthritis zugelassen

Die europäische Zulassungsbehörde EMEA (European Medicines Agency) hat den TNF-alpha-Blocker Adalimumab (HUMIRA) jetzt auch für die Therapie der Psoriasis-Arthritis zugelassen.

» mehr...
Montag, 15.08.2005

Frühe Therapie mit Humira® (Adalimumab) und Methotrexat

Die PREMIER-Studie belegt: Bei Patienten mit rheumatoider Arthritis, bei denen die radiologische Progression während der ersten 6 Monate unter Therapie mit Adalimumab in Kombination mit Methotrexat (MTX) inhibiert wurde, besteht nur eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass die Gelenk-schädigungen unter der Kombinationstherapie innerhalb von zwei Jahren fortschreiten.

» mehr...
Copyright © 1997-2024 rheuma-online
rheuma-online Österreich
 
Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.