Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.
Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.
rheuma-news
Deutsches Etanercept-Register für die Behandlung von Kindern mit juveniler idiopathischer Arthritis weist überzeugende Daten auf
Im Rahmen eines Registers wurden alle Daten zur Behandlung der juvenilen idiopathischen Arthritis mit dem TNF-Blocker Etanercept (Handelsname: Enbrel) in Deutschland und Österreich gesammelt, um so einen besseren Überblick die Effektivität und die Nebenwirkungen zu erhalten.
» mehr...Optimaler Start: Kombinierte Therapie mit Infliximab und MTX zu Beginn einer schweren rheumatoiden Arthritis
Bekannt ist, dass die kombinierte Starttherapie mit Infliximab und Methotrexat zu Beginn einer schweren rheumatoiden Arthritis einer alleinigen Methotrexat-Therapie in jeder Hinsicht überlegen ist. Neu hingegen ist die Beobachtung, dass der erreichte Behandlungsvorteil auch nach Beendigung der Infliximab-Therapie über lange Zeit erhalten bleibt.
» mehr...TNF-alpha mitverantwortlich für die Unfruchtbarkeit bei Endometriose
Die Unfruchtbarkeit von Frauen im Rahmen einer Endometriose scheint in Zusammenhang mit erhöhten Konzentrationen von Tumor Nekrose Fator-alpha (TNF-alpha) in der Bauchhöhlenflüssigkeit zu stehen. TNF-alpha reduziert die Beweglichkeit der Spermien.
» mehr...ADAMTS5 - Neuester Erfolg der Arthrose-Forschung
Ein Forscherteam in Australien entdeckte ein Schlüsselenzym für die Entstehung von Arthritis – und damit einen möglichen Angriffspunkt für eine neue Medikamentengruppe
» mehr...Bextra & Co. im Visier der FDA
Wir hatten es bereits am Freitag angekündigt. Hier ist er nun - der Hintergrundsbericht zum Verkaufsstop von Bextra. Der Beitrag ist zugleich der Einstand unserer neuen Mitarbeiterin Dipl.oec.troph. Elke Gurschke, die wir hiermit erfolgreich im Team von rheuma-online begrüßen dürfen.
» mehr...Online-Visite keine Zukunftsvision
In Amerika hat sich die Kommunikation zwischen Arzt und Patient via e-mail bewährt und zu Einsparung von Kosten und Zeit beigetragen. Auch in Deutschland wird derzeit der Einsatz der Telemedizin getestet.
» mehr...TNF-Blocker bei chronischer Hepatitis C sicher, vielleicht sogar nützlich
Die Behandlung mit einem Tumor Nekrose Faktor-Blocker scheint sich positiv auf die chronische Hepatitis C auszuwirken. Eine Aktivierung der Hepatitis wurde durch den TNF-Blocker nicht beobachtet. Wie sich der Einsatz von TNF-Blockern auf die Hepatitis B und bei einer HIV-Infektion auswirkt, ist derzeit noch unklar.
» mehr...