rheuma-online Österreich

Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.

Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.

rheuma-news

Mittwoch, 23.03.2005

Altes Naproxen in neuem Licht

Die amerikanische Zulassungsbehörde FDA empfiehlt anstelle der COX-2 Hemmer in erster Linie das altbewährte Naproxen (Proxen) in Verbindung mit einem effektiven Medikament zum Magenschutz einzusetzen.

» mehr...
Dienstag, 22.03.2005

TNF-alpha und INF-gamma beeinflussen die männliche Fruchtbarkeit.

Die beiden Zellbotenstoffe TNF-alpha und INF-gamma scheinen zu einem gewissen Anteil für eine Reduktion der männlichen Fruchtbarkeit während einer entzündlichen Erkrankung verantwortlich zu sein.

» mehr...
Montag, 21.03.2005

Hyaluron Spritzen ins Kniegelenk können chirurgische Maßnahmen herauszögern

Patienten mit schweren Verschleißerscheinungen des Kniegelenkes (Gonarthrose) können durch Hyaluroninjektionen in das betroffene Gelenk den Zeitpunkt eines Gelenkersatzes um bis zu vier Jahre hinauszögern.

» mehr...
Samstag, 19.03.2005

FDA kritisiert Infliximab-Werbebroschüre der Firma Centocor

Die amerikanische Zulassungsbehörde FDA kritisiert die Werbekampagne der Firma Centocor für Infliximab (Remicade) zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis. In einer mehrseitigen Broschüre sei von Heilungseffekten auf bereits vorhandene Schäden die Rede, die bislang wissenschaftlich nicht ausreichend belegt wären. Dagegen wären der Broschüre Informationen über mögliche Therapierisiken nur spärlich zu entnehmen.

» mehr...
Freitag, 18.03.2005

Einfluß von TNF-alpha auf die Spermienqualität

TNF-alpha (Tumor-Nekrose-Faktor alpha) verlängert die Überlebenszeit von Spermien bei Ratten. Dieser Vorgang wird durch Gabe des TNF-Blockers Infliximab (Remicade) gehemmt.

» mehr...
Mittwoch, 16.03.2005

Kosten/Nutzen Profil der TNF-Blocker in den Niederlanden

Im Rahmen einer fünfjährigen Studie zur Kostenanalyse einer TNF-Blocker Therapie bei rheumatoider Arthritis zeigte sich, dass das Kosten/Nutzenprofil am günstigsten ist, wenn zunächst eine Basistherapie mit Leflunomid (Ararva) begonnen und im Falle eines Therapieversagens auf einen TNF-Blocker umgesattelt wird.

» mehr...
Dienstag, 15.03.2005

Vitamin E in hohen Dosierungen gesundheitsschädlich

Dass Vitamin E in hohen Dosen die Sterblichkeitsrate erhöht, geht aus einer Analyse von 19 Studien mit insgesamt 137 967 Teilnehmern hervor. Ab einer Dosis von 150 IU steigt die Gesamtsterblichkeit in Abhängigkeit von der eingenommenen Vitamin E Menge.

» mehr...
Copyright © 1997-2024 rheuma-online
rheuma-online Österreich
 
Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.