Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.
Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.
rheuma-news
C-reaktives Protein (CRP) hilft den Therapieerfolg unter Infliximab ein zu schätzen
Patienten, deren CRP-Spiegel unter einer Infliximab-Therapie (z.B.Remicade) nach 2-12 Wochen unverändert bleibt, profitieren aller Wahrscheinlichkeit nach nicht von einer Fortsetzung der Infliximab-Therapie.
» mehr...Neue Wege in der Therapie chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen?
Erste Ergebnisse einer Studie zur Behandlung von Patienten mit aktivem Morbus Crohn mit einem vollständig humanen Anti-Interleukin-12-Antikörper sind laut Angaben der Herstellerfirma ABBOTT vielversprechend
» mehr...Schmerzbekämpfung besitzt oberste Priorität bei Patienten mit rheumatoider Arthritis
In einem Fragebogen der 1994 und 2001 an RA-Patienten in Oslo verteilt wurde, stuften die Befragten die Besserung ihrer Schmerzen als wichtigsten Bereich ihrer Lebensqualität ein.
» mehr...Calcium und Krafttraining - ein Gespann das die Knochendichte ansteigen lässt
Die Kombination aus Calziumtabletten und Krafttraining kann bei Frauen nach den Wechseljahren zu einer Steigerung der Knochendichte führen.
» mehr...Optimaler Start: Kombinierte Therapie mit Infliximab und MTX zu Beginn einer schweren rheumatoiden Arthritis
Bekannt ist, dass die kombinierte Starttherapie mit Infliximab und Methotrexat zu Beginn einer schweren rheumatoiden Arthritis einer alleinigen Methotrexat-Therapie in jeder Hinsicht überlegen ist. Neu hingegen ist die Beobachtung, dass der erreichte Behandlungsvorteil auch nach Beendigung der Infliximab-Therapie über lange Zeit erhalten bleibt.
» mehr...Rheumatoide Arthritis durch zuviele Burger ?
Zuviel rotes Fleisch scheint das Risiko einer rheumatoiden Arthritis zu erhöhen. Personen, die oft rotes Fleisch verzehren, entwickeln doppelt so häufig eine rheumatoide Arthritis, wie Personen, die selten rotes Fleisch konsumieren.
» mehr...Und Akupunktur hilft doch.....
Akupunktur scheint laut den Ergebnissen einer aktuellen Studie bei Patienten mit einer Arthrose des Kniegelenks im Gegensatz zur sogenannten ` Sham-Akupunktur´ und einer mehrstündigen Patientenschulung zu einem Rückgang der Schmerzen und zu einer Verbesserung der Gelenksfunktion zu führen
» mehr...